
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Hifonics TXE2000/1, Hifonics TXE3000/1, Hifonics TXE500/2, Hifonics TXE500/4, Hifonics TXE700/4
Preiswerte Leistung

Unterhalb der recht edel gemachten Zeus Verstärker siedelt Hifonics
die Titan Serie an. Wir haben 5 Modelle der neuen Titan TXE Serie zum
ausführlichen Test in der Redaktion.
Vor einiger Zeit überraschte uns Hifonics mit einer für die heutige Zeit ungewöhnlichen Verstärkerserie. Neben den modernen, ‚digitalen‘ Zeus ZXR und ZXS Verstärkern präsentierte Hifonics die ZXE Serie, große, leistungsstarke „Bretter“ mit analogen Mehrkanalendstufen. Nach anfänglicher Skepsis fanden wir die ZXE Amps dann richtig gut, denn – ungeachtet Größe und Effizienz – erfreuen sie mit satter Leistung und allerbesten klanglichen Fähigkeiten. Daher sind wir jetzt höchst gespannt auf die TXE Verstärker, die Hifonics innerhalb der günstigeren Titan Verstärkerserie nachschiebt. Das Konzept ist jedenfalls ähnlich: Außer den Monos gibt es Class AB Verstärker mit starkem Oldschool- Appeal.









Beim Innenaufbau sind die Monos untereinander und die Mehrkanäler untereinander sehr ähnlich. Die Monos sind ‚digitale‘ Class D Verstärker, bei denen fette Doppelnetzteile die Leistung generieren. Obwohl „nur“ ein paar hundert Watt stärker, ist die große TXE3000/1 deutlich stabiler aufgebaut als ihre mittlere Schwester TXE2000/1. So finden sich mit 16 Stück fast doppelt so viele Leistungshalbleiter im Netzteil, Pufferung gibt es bei beiden dagegen vergleichbar viel. Die Endverstärkung besorgen bei der 2000er 4 MOSFETs, bei der 3000er sind es wie bei der Leistungsausbeute 50 % mehr. Die TXE500/2 sowie die Vierkanäler sind in bewährter Class AB Manier aufgebaut. Wie in früheren Zeiten finden wir diskret aufgebaute Treiberstufen, allerdings in moderner SMD Bestückung. Die Endverstärkung bei der 500/4 und der 700/4 sind identisch, die beiden Endstufen unterscheiden sich nur bei der Spannungsversorgung. Und zwar hat die größere 700er ein Doppelnetzteil spendiert bekommen, und eine Ecke mehr Pufferkapazität ist auch an Bord. Auch die zweikanalige TXE500/2 bekommt ein Doppelnetzteil, allerdings mit etwas kleineren Trafos als bei der Vierkanalschwester. Die 500/2 ist nicht nur eine 500/4 mit zwei Kanälen weniger, laut Typenbezeichnung ist die gleiche Gesamtleistung drin wie bei der 500/4, nur auf zwei Kanäle konzentriert. Dem entsprechend glänzt die 500/2 auch mit 4 MOSFETs pro Kanal, während die 500/4 (und die 700/4) nur je ein Pärchen haben.
Messungen und Sound
Den Anfang machen die beiden Monos, die ja die gleiche Filterausstattung haben und daher auch gleiche Frequenzgangschriebe produzieren.

Was ist 4-Ohm, 2-Ohm und 1-Ohm Leistung?
Vereinfacht gesagt ist eine Endstufe eine Konstantspannungsquelle und die Leistung ergibt sich aus Spannung x Strom. Eine niedrige Last (Impedanz = frequenzabhängiger Widerstand) führt dabei an der konstanten Spannung zu mehr Strom und damit mehr Leistung, daher können Endstufen an 2 Ohm mehr Leistung abgeben als an 4 Ohm und an 1 Ohm nochmals mehr. Dies lässt sich ausnutzen, indem man den Subwoofer so auswählt, dass die Endstufe die gewünschte Leistung abgibt.
Wieviel Leistung brauche ich?
Das hängt vom Subwoofer ab. Es gibt Empfehlungen der Hersteller und Sie finden Leistungsempfehlungen hier bei den Tests. Einen dicken, teuren subwoofer mit zuwenig Leistung oder einen kleinen Subwoofer mit zuviel Leistung anzusteuern, ist nicht sinnvoll.
Welche Subwoofer passen zu meiner Endstufe?
Jede Endstufe ist vom Hersteller für eine bestimmte minimale Impedanz (Ohmzahl) ausgelegt, die nicht unterschritten werden darf. Sehr laststabile Endstufen sind 1-Ohm-stabil, andere 2-Ohm-stabil oder 4-Ohm-stabil. Mehr Impedanz ist nie ein Problem, man darf also einen 4-Ohm Subwoofer an eine 2-Ohm-stabile Endstufe anschließen. Bei mehreren Subwoofern oder Schwingspulen zählt deren Gesamtimpedanz.
Fazit
Kategorie: Car Hifi Endstufe Mono
Produkt: Hifonics TXE2000/1
Preis: um 250 Euro

Oberklasse
Hifonics TXE2000/1
Hifonics TXE2000/1
Kategorie: Car Hifi Endstufe Mono
Produkt: Hifonics TXE3000/1
Preis: um 300 Euro

Oberklasse
Hifonics TXE3000/1
Hifonics TXE3000/1
Kategorie: Car Hifi Endstufe 2-Kanal
Produkt: Hifonics TXE500/2
Preis: um 200 Euro

Oberklasse
Hifonics TXE500/2
Kategorie: Car Hifi Endstufe 4-Kanal
Produkt: Hifonics TXE500/4
Preis: um 200 Euro

Oberklasse
Hifonics TXE500/4
Kategorie: Car Hifi Endstufe 4-Kanal
Produkt: Hifonics TXE700/4
Preis: um 250 Euro

Oberklasse
Hifonics TXE700/4
Hifonics TXE700/4
323-2525
Masori |

TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang: | 20% : | |
Tiefgang | 5% | |
Druck | 5% | |
Sauberkeit | 5% | |
Dynamik | 5% | |
Labor: | 55% : | |
Leistung | 40% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis: | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarb. Elektronik | 5% | |
Verarb. Mechanik | 5% |
Vertrieb: | Audio Design, Kronau |
Hotline: | 07253 9465-0 |
Internet: | www.hifonics.de |
Technische Daten: | |
Kanäle | 1 |
Leistung 4 Ohm | 432 |
Leistung 2 Ohm | 742 |
Leistung 1 Ohm | 1172 |
Empfindlichkeit max. mV | 290 |
Empfindlichkeit min. V | >8 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.045 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.035 |
Rauschabstand dB(A) | 80 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 413 |
Dämpfungsfaktor 40 Hz | 406 |
Dämpfungsfaktor 60 Hz | 398 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 382 |
Dämpfungsfaktor 100 Hz | 377 |
Dämpfungsfaktor 120 Hz | 388 |
Ausstattung: | |
Tiefpass | 40 – 150 Hz |
Hochpass | Nein |
Bandpass | 10 – 150 Hz |
Bassanhebung | 0 – 12 dB/45 Hz |
Subsonicfilter | 10 – 35 Hz |
Phaseshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautom. (Autosense) | • DC |
Cinchausgänge | • Master/Slave |
Start-Stopp-Fähigkeit | – (7,8 V) |
Abmessungen (L x B x H in mm) | 270/217/57 |
Sonstiges | Fernbedienung, EPS |
Preis: | 250 |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | hervorragend |
Car & Hifi: | „Gut gemachte, preiswerte Serie für Analogfreunde.“ |
Klang: | 20% : | |
Tiefgang | 5% | |
Druck | 5% | |
Sauberkeit | 5% | |
Dynamik | 5% | |
Labor: | 55% : | |
Leistung | 40% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis: | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarb. Elektronik | 5% | |
Verarb. Mechanik | 5% |
Vertrieb: | Audio Design, Kronau |
Hotline: | 07253 9465-0 |
Internet: | www.hifonics.de |
Technische Daten: | |
Kanäle | 1 |
Leistung 4 Ohm | 626 |
Leistung 2 Ohm | 1052 |
Leistung 1 Ohm | 1567 |
Empfindlichkeit max. mV | 270 |
Empfindlichkeit min. V | >8 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.015 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.137 |
Rauschabstand dB(A) | 81 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 1009 |
Dämpfungsfaktor 40 Hz | 1076 |
Dämpfungsfaktor 60 Hz | 1051 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 1052 |
Dämpfungsfaktor 100 Hz | 935 |
Dämpfungsfaktor 120 Hz | 936 |
Ausstattung: | |
Tiefpass | 40 – 150 Hz |
Hochpass | Nein |
Bandpass | 10 – 150 Hz |
Bassanhebung | 0 – 12 dB/45 Hz |
Subsonicfilter | 10 – 35 Hz |
Phaseshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautom. (Autosense) | • DC |
Cinchausgänge | • Master/Slave |
Start-Stopp-Fähigkeit | – (7,8 V) |
Abmessungen (L x B x H in mm) | 310/217/57 |
Sonstiges | Fernbedienung, EPS |
Preis: | 300 |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | hervorragend |
Car & Hifi: | „Gut gemachte, preiswerte Serie für Analogfreunde.“ |
Klang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarb. Elektronik | 5% | |
Verarb. Mechanik | 5% |
Vertrieb | Audio Design Kronau |
Kontakt | 07253 9465-0 |
Internet | www.hifonics.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 2 |
Kanalleistung 4 Ohm (in W) | 160 |
Kanalleistung 2 Ohm (in W) | 274 |
Kanalleistung 1 Ohm (in W) | 0 |
Brückenleistung (in W) | 548 |
Systemleistung (in W) | 548 |
Empfindlichkeit max. mV | 220 |
Empfindlichkeit min. V | 7,2 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.028 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.011 |
Rauschabstand dB(A) | 89 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 173 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 173 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 172 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 172 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 145 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 112 |
Ausstattung | |
Tiefpass in Hz | 50 – 250 Hz |
Hochpass in Hz | 50 – 5k Hz |
Bandpass in Hz | 10 – 250 Hz |
Bassanhebung | 0 – 12 dB/45 Hz |
Subsonicfilter | via HP |
Phaseshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | • DC |
Cinchausgänge | Ja |
Start-Stopp-Fähigkeit | – (7,3 V) |
Abmessung (L x B x H in mm) | 310/217/57 |
Sonstiges | Fernbed., EPS |
Preis (in Euro) | um 200 Euro |
Klasse | hervorragend |
Preis/Leistung | |
Car&Hifi | „Gut gemachte, preiswerte Serie für Analogfreunde.“ |
Klang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Ver. Elektronik | 5% | |
Ver. Mechanik | 5% |
Vertrieb | Audio Design Kronau |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.hifonics.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 4 |
Kanalleistung 4 Ohm (in W) | 87 |
Kanalleistung 2 Ohm (in W) | 137 |
Kanalleistung 1 Ohm (in W) | 0 |
Brückenleistung (in W) | 274 |
Systemleistung (in W) | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 190 |
Empfindlichkeit min. V | 6,7 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,03 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,017 |
Rauschabstand dB(A) | 90 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 178 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 180 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 179 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 177 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 148 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 114 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 50 – 250 Hz (CH34) |
Hochpass | 50 – 5k Hz |
Bandpass | 10 – 250 Hz |
Bassanhebung | 0 – 12 dB/45 Hz |
Subsonicfilter | via HP |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | • DC |
Cinchausgänge | Nein |
Start-Stopp-Fähigkeit | – (7,3 V) |
Abmessungen (L x B x H in mm) | 330/217/57 |
Sonstiges | Fernbed., EPS |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |
Car&Hifi | „Gut gemachte, preiswerte Serie für Analogfreunde.“ |
Klang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Ver. Elektronik | 5% | |
Ver. Mechanik | 5% |
Vertrieb | Audio Design Kronau |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.hifonics.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 4 |
Kanalleistung 4 Ohm (in W) | 120 |
Kanalleistung 2 Ohm (in W) | 189 |
Kanalleistung 1 Ohm (in W) | 0 |
Brückenleistung (in W) | 378 |
Systemleistung (in W) | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 220 |
Empfindlichkeit min. V | 7,1 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,027 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,014 |
Rauschabstand dB(A) | 90 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 206 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 210 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 208 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 206 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 171 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 125 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 50 – 250 Hz (CH34) |
Hochpass | 50 – 5k Hz |
Bandpass | 10 – 250 Hz |
Bassanhebung | 0 – 12 dB/45 Hz |
Subsonicfilter | via HP |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | • DC |
Cinchausgänge | Nein |
Start-Stopp-Fähigkeit | – (7,3 V) |
Abmessungen (L x B x H in mm) | 350/217/57 |
Sonstiges | Fernbed., EPS |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |
Car&Hifi | „Gut gemachte, preiswerte Serie für Analogfreunde.“ |