Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Billie Holliday - Billie Holiday (Real Gone Music)
Billie Holliday - Billie Holiday
Real Gone Music hat sich auf Alben-Zusammenstellungen fokussiert, die sie in neu gestalteter Aufmachung und mit überarbeitetem Klang zu günstigen Preisen anbieten. Da macht auch das 3-LP-Set von Billie Holiday keine Ausnahme und verfügt damit über ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Set enthalten sind drei Spätwerke der Jazz-Diva aus den Jahren 1956 – 1958. Diese enthalten das originale Tracklisting und verzichten auf die diversen Bonusstücke, die in unterschiedlichen Neuveröffentlichungen der jeweiligen Alben dazugepackt wurden. Den Auftakt macht „Lady Sings the Blues“, das in zwei Sessions mit unterschiedlichen Musikern in den Jahren 1954 und 1956 entstanden ist. Hier dominiert Billie Holidays Stimme, die zum Ende ihrer Karriere zunehmend brüchig und melancholisch wurde, den zwölf Stücken aber gerade deswegen jede Menge Gefühl mit auf den Weg geben kann. „Songs for Distingué Lovers“ aus dem Jahr 1957 geht da einen etwas anderen Weg, denn die aus nur sechs Stücken bestehende Aufnahme kommt mit einer hochkarätig besetzten Combo daher, z. B. Harry Edison an der Trompete, Ben Webster am Saxofon und Barney Kessel an der Gitarre, und die für damalige Verhältnisse ungewöhnlich langen Stücke geben den Musikern ausreichend Gelegenheit, mit starken Solos zu beeindrucken. Die dritte LP fügt dem Gesamtbild von Billie Holiday eine weitere Facette hinzu, denn auf „Lady in Satin“ von 1958 – ihrer vorletzten Aufnahme – wird sie von einem großen Orchester begleitet, das ihrer Ausdruckskraft eine würdige akustische Untermalung angedeihen lässt. Billie Holiday hatte ihren Zenit zum Zeitpunkt der Aufnahmen schon deutlich überschritten, dennoch offenbaren die drei LPs dieses Sets, warum sie bis heute unvergessen und auch für die jungen Jazz-Sängerinnen immer noch eine bedeutende Inspiration ist.
Fazit
Die große Jazz-Chanteuse in drei unterschiedlichen Settings – einfach hinreißend.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Billie Holliday - Billie Holiday (Real Gone Music)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
„Drum prüfe, wer sich ewig bindet ...“ heißt es in Schillers Glocke. In der High Fidelity stellte sich eine solche Frage bisher nicht. In der Regel ging man zum Händler und tauschte Geld gegen Ware.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der moderne Mensch hört Musik am liebsten mobil. Der neue Beyerdynamic Aventho 200 spricht mit seiner exzellenten Ausstattung und seinem überzeugenden Klang genau diese Menschen an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



