
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Walter Bishop, Jr’s 4th Cycle – Keeper of my Soul (Real Gone Music / Black Jazz Records)
Walter Bishop, Jr’s 4th Cycle – Keeper of my Soul

Die Neuauflagen des legendären Labels Black Jazz Records sorgen seit einiger Zeit für reichlich Furore. Sprühen diese doch oft vor Einfallsreichtum und Energie, weil die Künstler, die dort in den 1970er-Jahren veröffentlichten, einen eher politischen und religiösen Ansatz für ihre Kompositionen hatten und mit ihren Aufnahmen mindestens ein Statement abgeben, wenn nicht sogar eine Revolution heraufbeschwören wollten. Einen interessanten Text zur Definition des Begriffs „Revolution“ damals und heute findet sich auch in den Liner Notes zu „Keeper of my Soul“. Der Pianist und Keyboarder Walter Bishop Jr. wird begleitet von Ronnie Laws am Saxofon, Woody Murray am Vibrafon, Gerald Brown am Bass, Shakur M. Abdulla an den Congas und Bahir Hassan am Schlagzeug. Die sieben Stücke sind jeder für sich Grund genug, sich diese sagenhafte Scheibe zu gönnen, jedoch ist die Interpretation des Gershwin-Klassikers „Summertime“ geradezu Verpflichtung für jeden Soul-Jazz-Liebhaber, diese LP zu erwerben. Walter Bishop Jr. macht mit seiner Orgel aus der Nummer ein dermaßen fett klingendes funky- und groovy-Brett, wie es wohl kein zweites Mal zu finden ist. Mit Ausnahme des titelgebenden Stücks, das als Ballade mit elektrischem Piano und grandiosem Flötenspiel von Ronnie Laws daherkommt, hat die Aufnahme einen unwiderstehlichen Drive und glänzt mit großer stilistischer Bandbreite. Das Kenny Dorham- Stück „Blue Bossa“ wird mit der Orgel zu einem kleinen Tornado verwirbelt, bevor „Sweet Rosa“ nicht nur den Verfasser der Liner Notes an Vince Guaraldis „Peanuts Soundtrack“ erinnert. Politische oder religiöse Aspekte vermag ich zwar in der Aufnahme nicht zu erkennen, dafür macht sie umso mehr Spaß. Das Vinyl liegt flach auf dem Teller und klingt erfreulich gut.
Fazit
Sollte man sich allein wegen „Summertime“ unbedingt zulegen!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Walter Bishop, Jr’s 4th Cycle – Keeper of my Soul (Real Gone Music / Black Jazz Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen