
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Post-Tech-Metal-Core
Sleep Token – Take Me Back to Eden

Ich sag’s einfach geradeaus vorweg: Diese Platte MUSS man haben, wenn man dem Metal-Genre auch nur ansatzweise aufgeschlossen gegenübersteht – oder als Metaller keine Scheuklappen aufhat. Erst mal was zur Band selbst: Sleep Token ist ein Trio aus London, UK.
Und mehr weiß man nicht. Okay, der Sänger nennt sich „Vessel“, also „Gefäß“. Eine Anspielung auf die nette Legende, dass ihm der Gott „Sleep“ (Schlaf) in seinen Träumen erschienen sei, und man ebendiesem mit der Musik von Sleep Token (also ein „Symbol für den Gott Schlaf“) huldige. Die beiden anderen Bandmitglieder werden demnach auch als Vessel1 und Vessel2 bezeichnet. Gesehen hat man die Gesichter der Band ebenfalls noch nicht. Selbst die Stimme des Sängers scheint mir elektronisch verfremdet. Viel Aufhebens also, doch am Ende ist es egal, denn das, was die Jungs hier rausblasen, ist nichts anderes als ein Hammer. Von zart-melodischen Balladen-Tönen in „Are You Really Okay?“ und „Rain“ über das Hip-Hoppige „Ascension“ und elektronische Spielereien in „DYWTYLM“ (wenn auch einer der wenigen nicht ganz soooo starken Songs) bis hin zum Scream-Core von „Vore“ ist quasi alles drin, was man haben will. Nach hinten raus wird’s ruhiger.
Und solche hymnischen, epischen Refrains wie in „The Apparition“ findet man auch nur selten. Nun war ja schon der Vorgänger alles andere als von schlechten Eltern, aber das hier… Meine Herren. Stellvertretend sei der Titeltrack genannt, der eine fantastische Steigerung von der Stille bis zur Ekstase vornimmt. Was da noch kommen mag? Ich bin schwer beeindruckt – und jetzt schon gespannt.
Fazit
Ein Brecher mit vielen Facetten. Neben Dødheimsgard mein bisheriges Album des Jahres.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Sleep Token – Take Me Back to Eden (Rough Trade)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen