
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: John Carpenter – Anthology
John Carpenter – Anthology

John Carpenter gilt sowohl als großer Regisseur des modernen Kinos wie auch als begnadeter Filmkomponist. Er ist einer von ganz wenigen Leuten, die beide Jobs unter einen Hut bekommen. Auf diesem Album gibt‘s erstmals eine Werkschau der klassischen Carpenter-Filmthemen aus den Jahren 1974 bis 1998. Seine minimalistischen, synthesizerdominierten Kompositionen zu Filmen wie „Helloween“, „Escape from New York“ (Die Klapperschlange) oder „Assault On Precinct 13“ (Anschlag bei Nacht/Das Ende) sind so unsterblich wie die dazugehörigen Bilder. Carpenter hat seine Kompositionen 2016 bei einer Reihe von viel beachteten Konzerten sogar live gespielt. Für dieses Album hat er die Klassiker sogar komplett neu aufgenommen, zur Seite standen ihm dabei sein Sohn und sein Enkel. Die große Überraschung gibt‘s gleich zu Beginn: Das Thema zu „In the Mouth of Madness“ (Die Mächte des Wahnsinns) ist nämlich eine waschechte Heavy-Metal-Nummer und wurde nicht neu eingespielt. Der Sound der neuen Aufnahmen unterscheidet sich nur geringfügig von dem, was man aus dem Kino kennt. Hier und da wirkt‘s behutsam modernisiert und aufgehübscht, das tut der Sache keinerlei Abbruch. Das „Helloween“-Thema beließ man fast genau im schön entrückt wirkenden Vintage-Gewand, das passt besonders gut. Beim „Porkchop Express“ aus „Big Trouble in Little China“ gibt‘s noch einmal rockigere Töne mit reichlich Achtziger-Elektronik. Klanglich geht das Ding in Ordnung, eine bisschen mehr Frische oben heraus hätte allerdings nicht geschadet. Im aufwendig gestanzten Cover steckt die Platte im bedruckten Innencover und sonst – nichts.
Fazit
Für Genrefans unverzichtbarer Soundtrack-Sampler.Kategorie: Schallplatte
Produkt: John Carpenter – Anthology
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen