Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Strange Little Birds (Stun Volume)
Garbage - Strange Little Birds
Tja. Da passt man mal kurz nicht auf, und schon steht Shirley Mansons 50. Geburtstag vor der Tür. Verdammt. Andererseits: Die große Zeit von Garbage liegt ja nun auch eher in den Neunzigern und damit schon ein wenig zurück. Und die ikonische Sängerin hat sich ja zwischenzeitlich durchaus erfolgreich als Schauspielerin verdingt (in der viel zu früh abgesetzten, weil hervorragenden Serie: „Terminator – The Sarah Connor Chronicles“). „Strange Little Birds“ ist erst Album Nummer sechs der Band um Butch Vig und eben Shirley Manson; den Ruhm vergangener Tage begründen tatsächlich in erster Linie die zwei Veröffentlichungen aus den Neunzigern. Und eben dieses Jahrzehnt ist es, das Garbage nicht so ganz aus seinen Fängen lassen will. Auch das neue Material klingt ein bisschen nach damals. Was nicht schlimm ist und dem Fan das Andocken ans erste neue Album seit 2012 durchaus erleichtert. Auch beim Vorgänger „Not Your Kind of People“ hatte man der Vergangenheit schon offziell abgeschworen, aber so richtig geklappt hat das damals genauso wenig wie heute. Wie auch immer: „Blackout“ zum Beispiel ist eine schön typische, raue und spröde Garbage-Nummer, „If I Lost You“ tönt gar ein wenig nach Madonna zu „Ray-of-Light“-Zeiten. Das ist alles nicht schlecht, ziemlich routiniert, bringt die Popmusik an sich aber nicht wirklich weiter. Okay, Mastermind Butch Vig wird von seinem Kumpel Dave Grohl immer wieder mal eingespannt, Langeweile wird der nicht haben. Auch klanglich gibt’s keine besonderen Vorkommnisse. Shirley singt mit reichlich elektronischer Unterstützung, aber das war ja schon immer so. Auf den Innencovern der beiden gut gemachten 180-Gramm-Scheiben gibt´s Texte. Kein Download-Gutschein.
Fazit
Solides, typisches Garbage-Album ohne große ÜberraschungenKategorie: Schallplatte
Produkt: Strange Little Birds (Stun Volume)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




