
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Pure Desmond - The Vinyl Sessions 01/14 (The Vinyl Sessions)
Pure Desmond - The Vinyl Sessions 01/14

Da soll mal einer sagen, dass inzwischen alle Facetten rund um das schwarze Vinyl hinreichend abgearbeitet und höchstens noch bei der Musik Überraschungen zu erwarten sind. Weit gefehlt! Die 2002 gegründete Formation Pure Desmond setzt mit ihrem Projekt „The Vinyl Sessions“ auf optischen Minimalismus und kompromisslos hervorragenden Klang. Beim Cover denkt man zunächst, dass man es mit einer Testpressung zu tun hat: Komplett weiße Rückseite, keine Kantenbeschriftung und vorne ein Stempel mit dem handschriftlichen Zusatz, welche Nummer von den 500 hergestellten Platten man in Händen hält. Das durch eine Antistatikhülle geschützte Vinyl enthält auf jeder Seite nur zwei Stücke, die sich auf der Mitte der LP befinden, wo laut Hersteller die besten Abtastbedingungen herrschen; abgespielt wird sie mit 45 RPM. Die Gesamtspielzeit liegt bei etwas über 15 Minuten, diese aber sind für den Cool-Jazz-Fan mit audiophilem Anspruch ein Erlebnis. Lorenz Hargassner am Altsaxofon, Johann Weiß an der Gitarre, Christian Flohr am Kontrabass und Sebastian Deufel am Schlagzeug interpretieren Kompositionen von Johnny Hodges („Back Beat“), Rodgers & Hart („It Never Entered My Mind“) und Oliver Nelson („Stolen Moments“) und fügen die eigene Nummer „Who Could Ask For Anything More“ hinzu, die sich nahtlos einreiht zwischen die Werke der Meister. Der Sound ist dermaßen klar, die Atmosphäre dermaßen trocken und der Jazz sowas von cool, dass die gefühlte Raumtemperatur während des Abhörens der LP um einige Grade fällt; da man nach gut sieben Minuten zum Plattenwechseln aufstehen muss, wird auch die Sitzfläche nicht richtig warm. Nach fünf hervorragenden Alben wagen Pure Desmond ein audiophiles Experiment, dem viel Erfolg zu wünschen ist.
Fazit
Ein kurzes, dafür ungemein intensives Vergnügen – Pure Desmond sind die Cool-Jazz-Kings!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Pure Desmond - The Vinyl Sessions 01/14 (The Vinyl Sessions)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen