
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Kalamata – Disruption (Tonzonen)
Kalamata – Disruption

Na bitte – krieg ich doch noch ein bisschen was aus der unverkünstelten Stoner-Rock-Ecke in dieser Ausgabe untergebracht. Und zwar in Gestalt der Hildesheimer Band Kalamata. Zu verdanken haben wir die 500 Exemplare bernsteinfarbigen Vinyls mit schwarzen Einschlüssen dem Krefelder Tonzonen-Label, das sich unter anderem auf solches Material spezialisiert hat. Kalamata geht sehr okay: Einerseits schön satt psychedelisch-dreckiger Stoner Rock, andererseits ein bisschen Wildern in progressiveren Gefilden. Zum Singen fühlt sich bei dem Trio keiner berufen, was völlig in Ordnung ist. Außerdem schafft‘s Freiheitsgrade beim Betiteln von Stücken, die sechs Tracks dieses Albums lesen sich aneinandergereiht denn auch zu „My Erection Shows Me the Direction“. Warum nicht – ist ja in vielen Fällen Wahres dran. Kalmata sind ein weiters Beispiel dafür, wie gut Triokonstellationen in der Rockmusik funktionieren können. Die Reduktion auf Bass, Schlagzeug und eine Gitarre sorgt für eine gewisse Geradlinigkeit in der Musik, die der Sache in vielen Fällen gut bekommt. Kalamata pflügen auf ihrem zweiten Album auf alle Fälle recht elegant durch alle Zutaten. die Tracks entwickeln sich unterschiedlich; die mehr der Stoner-Ecke verhafteten Sachen werden zum Ende hin meist rabiater, bei den experimentelleren Nummern ist der Tempoverlauf weniger absehbar und nicht frei von Überraschungen. Klanglich geht die Scheibe in Ordnung, ein wenig mehr Frische obenherum hätte mir gut gefallen. Die halbtransparente Platte ist ein Hingucker und makellos gefertigt, im Cover stecken ein Poster und ein Download-Gutschein.
Fazit
Klassischer Stoner Rock mit gelegentlichen progressiven Ausflügen – passtKategorie: Schallplatte
Produkt: Kalamata – Disruption (Tonzonen)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen