
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: LaBrassBanda – Übersee (Trikont)
LaBrassBanda – Übersee

LaBrassBanda – das klingt doch nach einer weiteren dieser irrwitzigen Blaskappellen vom Balkan – weit gefehlt. Ok, irrwitzig ist schon richtig, nur kommt die Blaskapelle dieses Mal aus Bayern, wenn auch nicht unbedingt vom Dorf, denn die fünf Mitstreiter haben fast alle eine seriöse musikalische Ausbildung genossen, was natürlich in keiner Musikrichtung etwas schaden kann. Erst 2007 gegründet, können sie nicht einmal drei Jahre später auf einer beeindruckende Livekarriere zurückblicken, während der sie schon auf vielen bedeutenden Festivals abgeräumt haben – ihr Stil, so schwer er auch einzugrenzen ist, ist auf jeden Fall live der absolute Kracher – eingängig groovend, verschwitzt, immer auf der Überholspur. Auch auf dem neuen Album „Übersee“ gibt es nur wenige Momente zum Verschnaufen. Die Bläsersektion groovt, wie das eben nur Blech so gut kann, um im nächsten Moment die Riffs einer nicht vorhandenen E-Gitarre zu simulieren. Von Reggae und Ska reicht die Palette über Punk bis Rap/Funk und Mariachi-Melodiebögen – eine Mischung, die gerade live auch immer so heiß gegessen, wie sie gekocht wird. Auch wenn sich etliche Hörer mit den Texten schwertun werden: Bei LaBrassBanda integriert sich das Bayerische hervorragend in die explosive musikalische Mischung – der Dialekt gibt Rap und Rock so authentisch her, dass manch englischer Muttersprachler blass vor Neid werden dürfte.
Fazit
Die deutschen (naja, bayerischen) Newcomer schlechthin. LaBrassBanda rütteln mit ihrer rohen Energie so einige in reiner „Audiophilie“ Schlummernde wieder wach: So lebt Musik!Kategorie: Schallplatte
Produkt: LaBrassBanda – Übersee (Trikont)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen