
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Wolfgang Bernreuther - Songs from Little Town (Turpentine Records)
Wolfgang Bernreuther - Songs from Little Town

Der Mann macht keine Gefangenen. Der Einstieg zum neuen Bernreuther-Album namens „Rock On“ tut genau das – er rockt, und das mächtig. Nach nur 2 Minuten und 24 Sekunden ist der Spuk schon vorbei und wir alle wach. Weiter geht’s deutlich bluesiger, und zwar nicht im Fahrwasser irgendeiner sattsam bekannten Strömung, sondern mit sehr eigenem, sehr elektrischem Bernreuther-Blues. Irgendwie teutonisch, aber mit Klasse. Dass der Oberpfälzer ganz viele Dinge besser kann als Englisch, sei ihm nachgesehen, man gewöhnt sich an Bernreuthers spezielles Idiom. Alle zwölf Titel sind Eigenkompositionen des Künstlers, sogar das Bild auf dem Cover stammt von ihm – Bernreuther ist nebenbei ein begeisterter Maler. Ein bisschen Clapton meint man immer wieder zu hören, ab und zu auch ein bisschen John Lee Hooker. Schön schleppend-groovy: „My Life‘s a Misery“. Auch das Ding ist nur gut zweieinhalb Minuten lang, geht aber richtig gut. Bernreuther ist einfach unverwechselbar: Zweifellos gibt es wandlungsfähigere Gesangsstimmen, aber dieses hemdsärmelige Organ, das der zweifellos exquisiten Gitarrenarbeit nur bedingt folgen kann, das gehört einfach dazu und macht einen Teil des Charmes von Bernreuthers Musik aus. Und deshalb stellt „Rudi„ sein neues Album auch nicht auf den großen Bühnen der Welt vor, sondern in einem Restaurant in Neumarkt in der Oberpfalz. Das muss so und gehört zur Authentizität. Klanglich weiß das im Studio Feder zu Köln eingespielte Album sehr zu gefallen: Es tönt offen, frei, gut im Raum sortiert und erfreulich wenig effektüberladen. Ein wenig Grundrauschen, okay. Tonal passt alles, die Platte selbst ist auch völlig in Ordnung. Zubehör im Klappcover? Eher nicht.
Fazit
Deutschlands authentischster Blueser tut‘s wiederKategorie: Schallplatte
Produkt: Wolfgang Bernreuther - Songs from Little Town (Turpentine Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen