
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Wolfgang Bernreuther - Songs from Little Town (Turpentine Records)
Wolfgang Bernreuther - Songs from Little Town

Der Mann macht keine Gefangenen. Der Einstieg zum neuen Bernreuther-Album namens „Rock On“ tut genau das – er rockt, und das mächtig. Nach nur 2 Minuten und 24 Sekunden ist der Spuk schon vorbei und wir alle wach. Weiter geht’s deutlich bluesiger, und zwar nicht im Fahrwasser irgendeiner sattsam bekannten Strömung, sondern mit sehr eigenem, sehr elektrischem Bernreuther-Blues. Irgendwie teutonisch, aber mit Klasse. Dass der Oberpfälzer ganz viele Dinge besser kann als Englisch, sei ihm nachgesehen, man gewöhnt sich an Bernreuthers spezielles Idiom. Alle zwölf Titel sind Eigenkompositionen des Künstlers, sogar das Bild auf dem Cover stammt von ihm – Bernreuther ist nebenbei ein begeisterter Maler. Ein bisschen Clapton meint man immer wieder zu hören, ab und zu auch ein bisschen John Lee Hooker. Schön schleppend-groovy: „My Life‘s a Misery“. Auch das Ding ist nur gut zweieinhalb Minuten lang, geht aber richtig gut. Bernreuther ist einfach unverwechselbar: Zweifellos gibt es wandlungsfähigere Gesangsstimmen, aber dieses hemdsärmelige Organ, das der zweifellos exquisiten Gitarrenarbeit nur bedingt folgen kann, das gehört einfach dazu und macht einen Teil des Charmes von Bernreuthers Musik aus. Und deshalb stellt „Rudi„ sein neues Album auch nicht auf den großen Bühnen der Welt vor, sondern in einem Restaurant in Neumarkt in der Oberpfalz. Das muss so und gehört zur Authentizität. Klanglich weiß das im Studio Feder zu Köln eingespielte Album sehr zu gefallen: Es tönt offen, frei, gut im Raum sortiert und erfreulich wenig effektüberladen. Ein wenig Grundrauschen, okay. Tonal passt alles, die Platte selbst ist auch völlig in Ordnung. Zubehör im Klappcover? Eher nicht.
Fazit
Deutschlands authentischster Blueser tut‘s wiederKategorie: Schallplatte
Produkt: Wolfgang Bernreuther - Songs from Little Town (Turpentine Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Musik+Lebensart am Samstag 21.10.2023 und Sonntag 22.10.2023 im Konzerthaus der Schwarzwaldmetropole Freiburg.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+