
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenHiFi-Endstufe · Symphonic Line RG7 MK5 Reference Edition
Referenzklasse-Endstufe mit enormer Musikalität

Die Leistungssektion in HiFi-Verstärkern ist für besten Klang essenziell, denn quasi als Motor der gesamten Anlage treibt sie den angeschlossenen Lautsprecher an. Echte HiFi-Fans nutzen für besten Klang gerne separate, ausgelagerte Kraftpakete – sogenannte Endstufen. Eine der weltweit besten Endstufen kommt von der kleinen, feinen HiFi-Schmiede Symphonic Line.
Die Marke Symphonic Line aus dem Herzen Duisburgs ist ein eher kleiner Hersteller, der sich in den letzten Jahrzehnten durch seine außerordentlich hochwertig gemachten Verstärker und CD-Player unter Kennern einen hervorragenden Ruf erarbeitet hat. Quasi ein Geheimtipp, wenn es um absolut audiophile HiFi-Komponenten jenseits der Mainstream- Massenhersteller geht. Der Kopf, Ideengeber und akustisches Mastermind von Symphonic Line ist Firmengründer Rolf Gemein, der mit einer unvorstellbaren Akribie die Suche nach dem besten Klang der Welt zu seiner Lebensaufgabe gemacht hat.




RG 7 MK5 Reference Edition
Satte 25 Kilogramm Gewicht bringt dieser Bolide auf die Waage, denn sein gigantisches Gehäuse ist praktisch aus dem Vollen gefräst.

Labor und Praxis
Nach einer angemessenen Warmlaufzeit sind alle Schaltungsteile und die massiven Kühlkörper auf Arbeitstemperatur und sorgen für optimale Performance. Alle Laborwerte des RG 7 MK5 Reference Edition bewegen sich danach jenseits jeglicher Kritik, ein Störabstand von 91 dBr (A), Übersprechdämpfung von 88 dBr (A) und kaum messbare Verzerrungen von 0,006% sprechen eine eindeutige Sprache. Die Frage nach der Ausgangsleitung beantwortet Rolf Gemein wie bei Rolls Royce mit „genug“. Unser Messstand ermittelt satte 224 Watt pro Kanal und das reicht wirklich für jeden Lautsprecher und schier grenzenlose Dynamik. Als Spielpartner im Hörtest benötigten wir natürlich eine angemessen hochwertige Vorstufe. Für diese Baugruppe haben wir kurzerhand einen Vollverstärker RG 10 genutzt, dessen Vorstufe exakt der einzeln erhältlichen RG 2 Vorstufe entspricht. Wichtiger als die reine Leistung ist bei dem Symphonic Line Kraftpaket viel mehr, wie diese Leistung musikalisch umgesetzt wird. Und da beweist der RG7 MK5 Reference Edition sein wahres Talent und stellt für jeden Frequenzbereich genau die richtige Menge an Energie bereit. Nicht zu viel und nicht zu wenig, nicht zu vordergründig in den Mitten oder aufgeregt in den Obertönen, sondern absolut ausgewogen und souverän spielt die große Endstufe auf extrem hohem Niveau. Ihr gelingt die perfekte Gradwanderung zwischen ungebremster Spielfreude, absolut musikalischer Performance und unbestechlicher Neutralität. Der erstklassig produzierte Live-Mitschnitt von Richard Bargel und Klaus Major Heuser lässt Gitarrenmusik und Gesang derart realistisch aufl eben, dass man nach Sekundenbruchteilen weder Lautsprecher, Verstärker oder Hörraum als solche wahrnimmt sondern regelrecht in der dargebotenen Musik versinkt und sämtliche musikalischen Schwingungen dreidimensional im Raum greifbar spürt. Mit präziser Kontrolle im Bass, feinperligen Obertönen und phantastisch aufgelösten Klangfarben macht der RG7 MK5 Reference Edition Musikhören zu einem echten Erlebnis!
Fazit
Mit der Reference Edition der fast schon legendären Stereo-Endstufe RG 7 MK5 beweist Symphonic Line wieder einmal eindrucksvoll, zu welchen musikalischen Leistungen eine akribisch ausgefeilte, sorgfältig konzipierte HiFi-Komponente in der Lage ist. Bei diesem Ausnahme-Verstärker wurde ohne Rücksicht auf Aufwand und Kosten ein echtes Referenzwerkzeug für anspruchsvolle HiFi-Anlagen geschaffen, welches ein Leben lang begeistern wird. Verdientermaßen nimmt der RG7 MK5 Reference Edition die absolute Spitzenposition in unserem Ranking in der Referenzklasse ein.Kategorie: Verstärker Endstufen
Produkt: Symphonic Line RG7 MK5 Reference Edition
Preis: um 19000 Euro

Referenzklasse
Symphonic Line RG7 MK5 Reference Edition
Symphonic Line RG7 MK5 Reference Edition

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% | |
Labor | 15% | |
Praxis | 15% |
Vertrieb | Symphonic Line, Duisburgl |
Telefon | 0203 315656 |
Internet | www.symphonic-line.de |
Ausstattung | |
Ausführungen | Mattsilber, Chrom auf Anfrage |
Abmessungen (in mm) | 430/170/330 |
Gewicht (in Kg) | 25 kg |
Messwerte | |
Leistung 8 Ohm (in Watt) | 2 x 132 Watt |
Leistung 4 Ohm (in Watt) | 2 x 224 Watt |
Klirrfaktor (in %) | 0,006% (5 W an 8 Ohm) |
Rauschabstand (in dBr (A)) | 91 dBr (A) |
Übersprechen | 88 dBr (A) |
Dämpfungsfaktor | 260 (bei 1 kHz) |
Stromverbrauch (Standby / Aus / 2 x 5 Watt) | 0/0,0 W/126 W |
Eingänge Audio-Cinch / XLR | 1 / 1 |
Eingänge opt./elektr. (Digital-in) | – / – |
Lautsprecheranschlüsse 1Paar / 2 Paar | • / – |
+ | unvergleichliche Musikalität |
+ | enorm ausgewogene Leistungsabgabe |
+/- | + extrem massive Verarbeitung |
Klasse | Referenzklasse |
Preis/Leistung | gut |