
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Alex Behning – Hinterhofschuhe aus New York (Ufer Records)
Alex Behning – Hinterhofschuhe aus New York

Alles ist in Bewegung. Oder sollte es zumindest sein, denn die Aufforderung zur Bewegung im direkten oder übertragenen Sinne ist das zentrale Thema dieses Albums des ins Konstanz ansässigen Singer/Songwriters Alex Behning. Geboren in den späten Sechzigern in der tiefen schleswigholsteinischen Provinz, war er lange in Hamburg beheimatet und begann dort seine musikalische Karriere. Deren Steilheit hatte allerdings Grenzen, so dass ein radikaler Ortswechsel ins Dreiländereck zwecks Neuanfang das geeignete Mittel der Wahl schien. „Hinterhofschuhe in New York“ ist nun das jüngste Ergebnis dieses Bewegungsdrangs und wurde eingespielt – natürlich in Hamburg. Alex Behning bemüht insgesamt 18 Mitstreiter und spielt uns den Blues.. Und das mit originellen Texten, einem frischen und ausdrucksstarken Organ, manchmal erinnert er ein wenig an den jungen Marius Müller Westernhagen (also damals, als der noch ein ernst zu nehmender Musiker war). Behnin absolviert einen großen Teil seines erfreulich variablen akustischen Gitarrenspiels auf einer alten Harmony Flattop, das Ganze variiert zwischen kernigem Rockabilly Blues, sanftem Folk Blues, setzt auf Hammond-Orgel und Slide-Gitarre. Das geht ziemlich gut nach vorne, Langeweile kommt keine Sekunde auf. Behning singt angenehm ungekünstelt und authentisch und mit ordentlich Pfeffer in der Stimme. Das trägt die elf Titel problemlos und klingt außerdem ziemlich gut: Die übrigens per Crowdfunding finanzierte Produktion klingt sehr schön offen, direkt und trotz aller Mitmusker nicht überladen, sondern stets durchsichtig. Die 180-Gramm-Scheibe ist nicht ganz knisterfrei, aber das ist im Rahmen. Zur Platte gibt’s ein Beiblatt mit Texten, Linernotes im Klappcover und das Album auf CD.
Fazit
Erfrischender, gut klingender Blues eines zweifellos talentierten MusikersKategorie: Schallplatte
Produkt: Alex Behning – Hinterhofschuhe aus New York (Ufer Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Damit sich der Traum vom neuen Lautsprecher oder HiFi-Setup erfüllen lässt, ohne den Etat zu überreizen, bietet Nubert vom 11.12.23 bis 7.1.24 eine 0%-Finanzierung an. Diese Aktion ist mit vielen weiteren Deals im Nubert Online-Shop kombinierbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen