
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: London Grammar – Californian Soil (Universal)
London Grammar – Californian Soil

Californian Soil ist das dritte Album der dreiköpfigen britischen Band rund um Sängerin Hannah Reid. Ursprünglich ein wenig vom Kielwasser von „The XX“ nach oben gespült, hat sich die Truppe mit ihrem ätherischen Sound, dessen zentraler Bestandteil Reids außergewöhnliche Stimme ist, als feste Größe etabliert. Auch Album Nummer drei orientiert sich an getragener Rhythmik, leistet sich diesbezüglich aber durchaus den einen oder anderen willkommenen Ausreißer. Zum Beispiel der von den USA-Reisen der Band inspirierte Titeltrack überrascht mit fein dosiertem Uptempo. Überhaupt muss man sagen, dass „Californian Soil“ deutlich mehr ist als die Repetition der bekannten Muster – so hübsch jene auch gewesen sein mögen. Hannah Reid wird langsam erwachsen, dokumentiert den Prozess hier durchaus überzeugend und steht noch mehr im Vordergrund des Geschehens als bisher. Das geht aber völlig in Ordnung so, steuert sie das Boot doch gekonnt mal in die eine, mal in die andere musikalische Richtung. „How Does It Feel“ geht gar als tanzbar durch, das ist definitiv neu bei London Grammar. Auch sehr hübsch: „Baby It‘s You“ zu Beginn von Seite B, bei dem die Band ebenfalls erfolgreich in Elektropopgewässern fischt – und nicht mal in den besonders seichten. Sehr schön.Klanglich geht das Album zudem ziemlich in Ordnung. Die Produktion stellt die Gesangsstimme mal mehr, mal weniger in den Vordergrund und lässt sie zumindest nicht pausenlos in übertriebenem Hall ertrinken. Die synthetischen Drum-Passagen haben ordentlich Drive. Wäre die blau-transparente Scheibe jetzt noch etwas gerader und weniger dreckig aus dem mit Texten versehenen Innencover gekommen, hätte ich nichts zu meckern gehabt. Downloadcode? Vorhanden.
Fazit
Gelungenes Wohlfühlalbum mit klar erkennbarer musikalischer EntwicklungKategorie: Schallplatte
Produkt: London Grammar – Californian Soil (Universal)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen