
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Mr. Lee (Universal)
Reinhard Mey - Mr. Lee

Gewiss, man kann streiten, ob es überhaupt sinnvoll ist, ein neues Reinhard-Mey-Album zu rezensieren. Davon gibt´s mit ziemlicher Präzision alle drei Jahre eins, darauf ist die Fangemeinde geeicht. Für Überraschungen in musikalischer Hinsicht dürften jene eher nicht so empfänglich sein, und so gibt´s denn auch wenig Überraschendes auf „Mr. Lee“ zu vermelden. Das allerdings ist beileibe nicht als Kritik zu verstehen; wenn es einer beim Erzählen von Geschichten von den kleinen Dingen des Lebens zur Meisterschaft gebracht hat, dann ist es der mittlerweile 73-jährige Berliner Liedermacher. Dabei versteht er es nach wie vor perfekt, Melancholie und leisen Humor unter einen Hut zu bekommen und auch den schweren Stunden (vor zwei Jahren verlor er seinen Sohn nach langer Krankheit) etwas Liebenswertes abzugewinnen. Ja, das Alter ist ein Thema („So viele Sommer“), Erinnerungen an Begebenheiten aus lange vergangener Zeit, sei es an seinen Lateinlehrer („Dr. Brand“) oder die zugelaufene Katze („Lucky Laschinski“); darin liegt eine leise Schwermut, aber der Mann trägt´s mit einem Lächeln vor – und das hört man. Eine Besonderheit hat er sich fürs letzte Stück aufgehoben: „Lavender´s Blue“ singt er nämlich erstens auf Englisch und zweitens zusammen mit seiner Tochter Victoria-Luise. Ziemlich kurz und sehr schön. Wie immer dominieren neben der unverwechselbaren Stimme akustische Gitarren das Geschehen. Meistens mindestens zweistimmig, Mey bedient sich hier einer ganzen Reihe von hochkarätigen Gastmusikern. Das Album klingt wie die Musik darauf: ruhig, detailliert, aufgeräumt und angenehm unspektakulär. Durchaus eine Empfehlung für Klangästheten.
Fazit
Er kann´s halt.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Mr. Lee (Universal)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen