
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Ellipsis (Warner)
Biffy Clyro - Ellipsis

Ob die Embryohaltung der drei Bandmitglieder auf dem Cover des neuen Buffy-Clyro-Albums Programm sein soll? Findet hier tatsächlich die Geburt von etwas ganz Neuem statt? Nö. Aber die Vortsetzung eines Weges, der schon etwas länger zu beobachten ist. Erinnern wir uns: Biffy Clyro sind eine Band aus dem schottischen Kilmarnock, die schon seit dem Ende der Neunziger miteinander Musik macht. „Ellipsis“ ist das siebte Album der drei Herren und es ist merklich anders als alle anderen. Es ist wie bei den meisten Bands: Kommt der Erfolg, will man mehr. Da Biffy Clyro sich im Gitarrenolymp ziemlich festgebissen haben, ist eine Erweiterung der Fanbase sinnvoll nur über eine Öffnung hin zum Mainstream möglich. Das kann man mehr oder weniger geschickt anstellen, die Schotten wählen ganz eindeutig ein kluges Modell. Die Musik auf „Ellipsis“ lebt beileibe nicht nur von lauten Gitarren, sondern vom Satzgesang aller drei Mitgleider. Die Bälle, die sie sich dabei zuwerfen, sind teilweise ziemlich gelungen, man bedient sich bei dem wenigen Guten, was das zum Glück vergangene Boyband-Zeitalter hinterlassen hat. Mitunter wird´s arg poppig („Re-Arrange“), aber das ist die Ausnahme. Hier muss die Gitarre auch komplett draußen bleiben. Andernorts kracht´s dafür ordentlich („Herex“), die Arrangements sind aber immer geschliffen und überhaupt nicht statisch. Das ist sowohl abwechslungsreich als auch qualitativ hochwertig; es bleibt zu hoffen, dass Biffy Clyro nicht irgendwann in die Coldplay-Ecke abdriften – auch die waren bekanntermaßen ja mal ein richtige Rockband. Es klingt professionell-aufgeräumt und weit aufgefächert. Das ist gut, aber vielleicht ein bisschen steril. Die Platte konserviert den Sound sehr gut. Ausstattung? Download-Gutschein, Texte auf dem Innencover.
Fazit
Kultivierte moderne Rockmusik mit deutlichen Pop-AnleihenKategorie: Schallplatte
Produkt: Ellipsis (Warner)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen