
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Nils Wülker – Go (Warner Music)
Nils Wülker – Go

Hinter „GO“ steht kein Ausrufezeichen. Die Aufforderung zum „losrennen“ oder „beginnen“, die so viele Rezensenten in den Albumtitel hineininterpretieren, erschließt sich mir nicht. Weder grafi sch/ satztechnisch im stilisierten Wort auf dem Cover, noch in der Musik von Nils Wülker, die ohne jegliche Vehemenz oder Aggressivität daherkommt – und auch herzlich wenig mit Jazz zu tun hat. Also, Leute: Nur weil da `ne Trompete auch mal ein bisschen swingend und jazzend rüberkommt, macht das noch kein Genre. Wir haben es hier mit jazzig angehauchtem, elektronisch ausstaffiertem, poppigem Instrumental-Rock mit Funk-Einsprengseln zu tun, der in einem satt-fülligen Soundgewand daherkommt und in jedem In-Restaurant ebenso gut an der Cocktail-Bar wie im Speisesaal laufen könnte. Harmonisch, melodiös, entspannt, warm, clever arrangiert und relaxt gespielt. Dabei scheut Wülker sich nicht, seine Trompete auch mal zu verfremden, zu Flächen zu loopen, zu filtern oder rhythmisch zu zerhacken. „GO“ komplettiert so auf elegante und charismatische Weise eine über fünf Jahre erwachsene Album-Trilogie: das poppige „UP“ und das hip-hoppige „ON“. Für mich das stärkste Album der Reihe und ein würdiger Abschluss. Mein Favorit: „Seat 47“ mit seiner ultratiefen Synthiebasslinie und dem harmonischen Überbau. Hervorragende Pressung!
Fazit
Aktion gegen Genregrenzen: Elektro, Jazz, Rock, Funk, harmonisch und melodisch vereint.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Nils Wülker – Go (Warner Music)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen