
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Thelonious Monk – Brilliant Corners (WaxTime)
Thelonious Monk – Brilliant Corners

Thelonious Monk zählt zu den großen Innovatoren des Jazz und zu denen, die von ihren Mitspielern alles abforderten, was sie zu leisten imstande waren. Manchmal trieb er sie auch über ihre bisherigen Grenzen hinaus und eröffnete ihnen damit einen neuen Horizont. Dabei waren es nicht irgendwelche Musiker, die den rhythmischen Herausforderungen des Meisters der vertrackten Komposition zu folgen versuchen, sondern mit Sonny Rollins (Tenorsaxofon), Ernie Henry (Altsaxofon) und Clark Terry (Trompete) allesamt einflussreiche Schöpfer an ihren Instrumenten. Die Rhythmustruppe war mit Oscar Pettiford und Paul Chambers (Bass) sowie Max Roach (Schlagzeug) ebenfalls hochkarätig besetzt. Insbesondere Letzterer sorgt mit seiner famosen Schlagzeugarbeit für viele Höhepunkte der Aufnahme. Vier der fünf Stücke sind von Monk komponiert, eine Ausnahme davon bildet nur die Gordon-Clifford-/Harry-Barris-Nummer „I Surrender, Dear“, hier agiert Monk als Solist am Piano. Den zahlreichen Wiederveröffentlichungen, die es von einem der besten Monk-Alben bereits gibt, fügt WaxTime eine weitere hinzu. Der Bonus-Track, eine alternative Version von „Pannonica“, auf der Monk – wie auch auf der vollständigen Version – neben dem Piano auch Celesta spielt, ist allerdings nicht vollständig. Er besteht nur aus dessen Eröffnung und endet dann abrupt, vermutlich weil Monk die Aufnahme aufgrund eines unsauber geblasenen Tons von Rollins abgebrochen hat. Ein Bonus ist ja immer nett, aber diesen hätte es meiner Meinung nach nicht gebraucht.
Fazit
Spannende Jazz-Unterhaltung mit Tiefgang, die die volle Aufmerksamkeit des Zuhörers beansprucht.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Thelonious Monk – Brilliant Corners (WaxTime)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen