
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Wes Montgomery, Cannonball Adderley & The Poll Winners (WaxTime)
Wes Montgomery, Cannonball Adderley & The Poll Winners

Ursprünglich wurde das Album nur unter dem Namen Cannonball Adderleys veröffentlicht, unter zusätzlicher Nennung von Wes Montgomery und Ray Brown. Est eine Neuveröffentlichung auf CD im Jahr 2010 rückte den Gitarristen Montgomery gleichberechtigt neben den Altsaxofonisten Adderley. So richtig diese Aufwertung auch ist, dann hätte man auch noch Victor Feldman in den Titel mit aufnehmen müssen, denn für mich ist er der Star des Ensembles. Nicht nur dass er zwei der sechs Stücke komponierte, auch sind es seine Soli am Piano und insbesondere am Vibrafon, die noch lange im Ohr nachklingen, wenn die Nadel schon den Weg in der Auslaufrille angetreten hat. Der Schlagzeuger Louis Hayes komplettiert dieses wundervolle Quintett, das an zwei Tagen im Jahr 1960 und an zwei Spielorten das sehr hörenswerte Album eingespielt hat. Die A-Seite enthält Aufnahmen aus der Fugazzi Hall in San Francisco, die B-Seite wurde mit Aufnahmen einer zwei Wochen später in Los Angeles abgehaltenen Session bestückt. Klanglich ist dieser Location-Wechsel nicht auszumachen, und musikalisch waren die fünf an beiden Tagen in Hochform. Beschwingt arbeiten sie sich durch das Programm lebhafter Kompositionen, die eine ungemein positive Energie versprühen. Ungwöhnlichstes Stück dabei ist „Yours Is My Heart Alone“ des österreichisch-ungarischen Komponisten Franz Lehár, das etwas Tempo aus der aufgeheizten Stimmung nimmt und mit großartiger Melodik begeistert. Ergänzt wird der WaxTime-Release durch eine alternative Version von „Au Privave“
Fazit
Schade, dass diese Formation nur ein Album eingespielt hat!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Wes Montgomery, Cannonball Adderley & The Poll Winners (WaxTime)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen