
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Ray Charles - At Newport (WaxTimeRecords)
Ray Charles - At Newport

Ohne Frage ist es immer eine Freude, einem Album von Ray Charles zu lauschen. Wenn es aber, obwohl es sich um einen Live-Mitschnitt handelt, dermaßen mies klingt, dann muss man eine hohe Schmerztoleranz haben, das Album bis zum Ende zu hören. Dabei gibt es Gründe genug dafür, das Album einfach nur toll zu finden: Ray Charles ist beim 1958 aufgenommenen Konzert bestens aufgelegt, seine zahlreichen Mitspieler ebenso. Es handelt sich hier um die erste Live-Aufnahme des „Genius“ und die WaxTime-Edition hat sogar zwei Bonus-Tracks, die auf der Original-Ausgabe nicht enthalten sind, nämlich den „Swanee River Rock“ und das Stück „Yes, Indeed!“, jeweils am Ende der LP-Seiten platziert. Auf „Hot Rod“ greift Ray Charles ausnahmsweise nicht in die Tasten, sondern hat dort einen seiner seltenen Auftritte am Saxofon. Die Aufnahme sprüht, wie eigentlich immer bei Ray Charles, vor Energie und Spielfreude, was direkt auf „The Right Time“ deutlich wird, auf dem auch Marjorie Hendricks von den „The Raelettes“ ein Spitzen-Solo hinlegt. Er hatte zum Zeitpunkt seiner noch jungen Karriere seinen Stil bereits gefunden und lässt reichlich Gospel und Soul in den Jazz einfließen. Folgerichtig sind seine Eigenkompositionen deutlich aus dem zehn Stücke umfassenden Songangebot herauszuhören. Nicht auf allen wird gesungen, so steht auf „Sherry“ sein Klavierspiel im Vordergrund während er sich auf „A Fool for You“ die Seele aus dem Leib schreit und folgerichtig vom Downbeat Magazin als bester männlicher Star des Newport Festivals ausgezeichnet wurde. Die LP enthält einen Download-Code für den „Genuss“ des kompletten Albums zum Beispiel im Auto. Dieser lässt den Hörer aufgrund des höheren Pegels noch unmittelbarer am klanglichen Desaster teilhaben, was angesichts der sensationellen Musik ein echter Jammer ist.
Fazit
Musikalisch der Hammer – der Sound ist leider unterirdisch.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Ray Charles - At Newport (WaxTimeRecords)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen