
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.

Kleine Digitalendstufen finden wir bei Audio System als leistungsfähige Amps in der X-Serie und als superkleine Micro-Amps in der M-Serie. Jetzt kommt mit der X-100.4 MD eine superkleine X-Endstufe mit Anspruch auf richtig Leistung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: JBL Bar 5.0 MultiBeam
Soundbar mit 3D-Surround

Mit der Bar 5.0 MultiBeam will JBL Kinofeeling nach Hause bringen. Erstmals setzt JBL dabei auf Virtual Dolby Atmos und verspricht in Kombination mit der MultiBeam-Technologie ein räumliches 3D-Surround-Sounderlebnis.
Die neueste Soundbar von JBL ist mit gut 70 cm Breite noch recht kompakt, beherbergt dafür jede Menge Technik. Im Inneren sind fünf 48 x 80 mm Treiber mit je eigener Endstufe am Werk. Der Schall wird über die MultiBeam-Technologie an den Raum abgegeben, so dass die JBL aus einem einzigen Gehäuse raumfüllenden Dolby- Atmos-Sound erzeugen kann. Hierzu misst sich die Soundbar zunächst vollautomatisch auf den jeweiligen Raum ein. Nun kann die JBL Dolby-Atmos-Signale verarbeiten und raumfüllenden 3D-Rundumklang wiedergeben. Neben den fünf Lautsprecher-Chassis sorgen vier Passivmembranen für ordentlich Druck und Tiefgang, so dass die Bar ohne zusätzlichen Subwoofer auskommt.



Multiroom
Dank ihrer WiFi-Fähigkeit und der umfangreichen Kompatibilität funktioniert die Bar 5.0 MultiBeam mit quasi allen Multiroom-Systemen und Musikdiensten, denn sie unterstützt Chromecast, Alexa Multi-Room Music (MRM), Apple Airplay 2 und natürlich Bluetooth. Sprachsteuerung kann mit Google Assistant, Alexa und Siri erfolgen.
Anschlüsse
Die Bar besitzt einen HDMI-Out mit eARC für den TV und einen HDMI-In für externe Player oder Konsolen. Ultra HD 4K-Pass- Through mit Dolby Vision wird unterstützt. Zudem gibt es noch einen optischen Digitaleingang. Das Display auf der rechten Seite bestätigt jeweils kurz die per Fernbedienung übermittelten Steuerungsbefehle und erlischt dann schnell wieder, um nicht vom Geschehen auf dem TV abzulenken.
Klang
Bereits im Stereomodus überzeugt die JBL mit einem guten Sound. Sie zeigt eine beachtliche Klangfülle und bleibt auch bis zu hohen Pegeln sauber. Dabei vermag sie durchaus partytaugliche Level zu erreichen. Beeindruckend sind die räumlichen Fähigkeiten. Einmal Eingemessen – dies ist eine Angelegenheit von wenigen Sekunden – zaubert sie unter geschickter Ausnutzung von Wand- und Deckenreflexionen ein überzeugendes, dreidimensionales Dolby-Atmos-Klangbild ins Wohnzimmer.
Fazit
Die MultiBeam-Technik von JBL funktioniert prächtig, die kompakte Bar 5.0 MultiBeam beherrscht neben sauberer Musikwiedergabe in Stereo auch raumfüllenden 3D-Atmos-Sound. Vorbildlich ist zudem ihre zeitgemäße Konnektivität zu den Systemen von Amazon, Apple und Google.Preis: um 400 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSoundbar
JBL Bar 5.0 MultiBeamMittelklasse

05/2021 - Dipl.-Phys. Guido Randerath
106-2317
HiFi & Video Technik Oliver Gogler e.K. |
Klang | 50% | |
Praxis | 50% |
Vertrieb: | Harman Deutschland, Garching |
Internet: | www.jbl.com |
Ausstattung: | |
Abmessungen Soundbar (B x T x H in mm) | 709 x 61 x 101 |
Gewicht Soundbar | 2,8 kg |
Farbe | schwarz |
Funktionsprinzip: | 5.0 |
Programme | Virtual Dolby Atmos |
Anschlüsse | 1x HDMI, 1x HDMI (ARC), optischer Digitaleingang, Bluetooth, WiFi |
Besonderheiten | Chromecast, AirPlay 2, Alexa |
Preis/Leistung: | sehr gut |
+ | 3D-Sound |
+ | guter Klang |
+ | + Chromecast, AirPlay 2, Alexa |
Klasse | Mittelklasse |