
Kleine Digitalendstufen finden wir bei Audio System als leistungsfähige Amps in der X-Serie und als superkleine Micro-Amps in der M-Serie. Jetzt kommt mit der X-100.4 MD eine superkleine X-Endstufe mit Anspruch auf richtig Leistung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Filme, Musik, Gaming, Videokonferenzen – das Headset Meters Level Up mit virtuellem 7.1-Sound ist ein stylischer Allround-Kopfhörer für alle Anwendungen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Xoro HSB 50 ARC
Vielseitiger Soundriegel von Xoro

Wenn die Studentenbude schon für den großen Flachbildschirm zu eng ist, passt eine üppig bestückte Soundbar oder gar ein ausgewachsenes Surroundset schon gar nicht dazu. Vom Xoro gibt es daher den HSB 50 ARC Soundriegel, der auch unter dem kleinen Fernseher eine gute Figur macht und sich dank ARC-Kompatibilität komfortabel per TV-Fernbedienung steuern lässt. Dank der vielen integrierten Schnittstellen ist der Aktions radius der Soundbar damit jedoch keinesfalls abgeschlossen.
Klein aber oho
Gut 50 Zentimeter breit ist die HSB 50 ARC, damit ist sie für kleinere Räume mit entsprechend kleinen Fernsehern prädestiniert. Sie kann aber auch gut und gerne auf dem Schreibtisch unter dem PC-Monitor Platz nehmen, sofern darunter noch ungefähr acht Zentimeter Luft sind. Damit würde man zwar ein ganz besonderes Feature, nämlich die ARC-Kompatibilität, ungenutzt lassen.




Installation und Bedienung
Die HSB 50 ARC kann wahlweise unter dem Bildschirm Platz nehmen, dafür ist sie mit Gummifüßen ausgestattet, sodass es keine Kratzer auf dem Möbel gibt; sie lässt sich aber auch an der Wand befestigen, entsprechende Halterungen sind bereits in die Soundbar eingelassen. Die genauen Maße für die Bohrlöcher sind leicht in der Anleitung zu finden. Die Befestigung an der Wand ist besonders praktisch, wenn der Bildschirm selbst auch schon an der Wandhalterung hängt. Wie auch immer, an das Tastenfeld und die beiden Buchsen an der rechten Seite kommen Sie jederzeit problemlos heran. Außerdem lässt sich die Soundbar selbstverständlich auch per mitgelieferter Fernbedienung steuern. Diese ist im üblichen, schlichten Design gehalten und gibt dadurch erst recht keine Rätsel auf. Mit der Mode-Taste wird die gewünschte Quelle ausgewählt, das Punktmatrix-Display, welches dezent hinter dem Frontgitter glimmt, gibt entsprechend Auskunft, kann aber auch mit einem längeren Druck auf die EQ-Taste ausgeschaltet werden, wenn es stört. Ansonsten schaltet diese Taste zwischen drei Klang-Presets um; die beiden Tastenpaare für Bass und Treble korrigieren unabhängig davon die Bässe und Höhen um jeweils vier Stufen nach oben beziehungsweise nach unten.
Soundcheck
Hinter dem Frontgitter hat Xoro neben zwei 50-Millimeter-Breitband- Chassis noch zwei passive Membranen zur Bassunterstützung untergebracht. Auch die beiden Bassreflex-Öffnungen sind hinter dem Gitter verborgen. Trotz dieses technischen Aufwandes kann man von dem schlanken Gehäuse natürlich keine Wunder erwarten. Sie liefert dennoch deutlich mehr Klangvolumen als die meisten Fernseher, denen sie zur Unterstützung beigesellt wird, auch die Stereo-Basis ist mehr als in Ordnung. Die HSB 50 macht unerwartet gerade mit dem Smartphone besonders viel Spaß. Das liegt nicht allein an dem ordentlichen Schub, den der dünne Sound aus dem Smartphone dadurch erhält. Das liegt vor allem auch an der völlig unkomplizierten Kopplung der Soundbar mit dem Smartphone; Sie wählen einfach den Blue tooth- Eingang aus, sogleich blinkt die Soundbar im Kopplungsmodus und verbindet sich im Nu mit dem Smartphone, ganz ohne NFC und andere technischen Hilfsmittel. Schon spielt das Smartphone Musik aus dem Deezer Account auf die Soundbar.
Fazit
Schnell unterschätzt man die HSB 50 ARC wegen ihrer Größe. Die Anschlussvielfalt, der Bedienkomfort und schließlich auch der Klang sorgen im Alltagsbetrieb für so manche Überraschung und lösen ganz nebenbei das eine oder andere Problemchen.Klang | 50% | |
Praxis | 50% |
Vertrieb | MAS Elektronik, Buxtehude |
Telefon | 04161 800 24-0 |
Internet | www.xoro.de |
Ausstattung: | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 512 x 58 x 80 mm |
Gewicht | 1,24 kg |
Farbe | Schwarz |
Funktionsprinzip | 2.0 |
Lautsprecher | 2 x 50mm Breitbänder |
Anschlüsse | HDMI (ARC), optischer Digitaleingang, koaxialer Digitaleingang, analog Cinch, analog Klinke, USB 2.0, Bluetooth |
Besonderheiten | HDMI mit ARC |
+ | Diverse analoge und digitale Eingänge |
+ | Bluetooth 5.0 integriert |
+/- | Nein |
Preis/Leistung: | sehr gut |
Klasse | Einstiegsklasse |