
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Auna Swizz Mediacenter
Schmuckstück

Das Auna Swizz Mediacenter bietet drahtlosen Zugang zum World Wide Web, spielt eine breite Palette an Foto-, Musik- und Videodateien ab und eignet sich hervorragend für Videotelefonie. Das Tablet mit 2.1-Lautsprechersystem erfreut zudem mit einfacher Bedienung und ausgewogenem Klang.
Das Swizz Mediacenter ist wie eine Ellipse gebaut und wird auf einem schicken Standfuß in Silbermetall ausgeliefert. Es lässt sich dank integriertem Akku auch fernab vom Stromnetz betreiben. Herzstück des Systems sind neben zwei Lautsprechern mit Bassreflexrohr ein vollwertiges Android-4.1-Tablet mit 7"-Bilddiagonale und einer Auflösung von 1024 x 600. Die Eingabe erfolgt direkt per Touchpad am Gerät. Eine Fernbedienung zum Ausführen der wichtigsten Funktionen liegt dem Gerät bei. Da das Swizz Mediacenter auch eine integrierte Kamera (3 Megapixel) und ein Mikrofon besitzt, eignet das System sich bestens für kurze Schnappschüsse oder Videotelefonie. Schauen wir uns das Auna-Tablet genauer an.
Ausstattung
Mit der auf der Oberseite platzierten Taste (oder der Fernbedienung) wird das Mediacenter eingeschaltet. Hier sind ebenfalls die Tasten zur Lautstärkeregelung zu finden.

Fazit
Das Auna Swizz Mediacenter bietet drahtlosen Zugang zum World Wide Web, spielt eine breite Palette an Foto-, Musik- und Videodateien ab und eignet sich hervorragend für Videotelefonie. Das Tablet mit 2.1-Lautsprechersystem erfreut zudem mit einfacher Bedienung und ausgewogenem Klang.Kategorie: Stereoanlage und Komplettanlage
Produkt: Auna Swizz Mediacenter
Preis: um 170 Euro

Einstiegsklasse
Auna Swizz Mediacenter

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität | 50% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Chal-Tec, Berlin |
Telefon | 030 408173508 |
Internet | www.electronic-star.de |
Ausstattung | |
Display | 7"-Display (Auflösung 1024 x 600) |
Betriebssystem: | Android 4.1, 2.1-Lautsprecher-System, Akku |
Prozessor: | Cortex A9 1,2-GHz-Prozessor |
Arbeitsspeicher: | 1 GB DDR3 |
Speicher: | 4 GB interner Speicher |
Messwerte: | |
Abmessungen (B x H x T in mm): | 330/170/90 |
Gewicht (in Kg): | 1 |
Stromverbrauch Standby / Betrieb (in Watt). | 5.4/10 |
+ | schickes Design |
+ | 2.1-Lautsprechersystem |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |