Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Naim Uniti 2
Brückenschlag
Naims Uniti ist eine der prominenteren Komplettlösungen für modernes HiFi, die auch anspruchsvollen Audiophilen das Grinsen ins Gesicht treibt. Dieser bekannte Vollverstärker wurde jetzt überarbeitet, Zeit für ein Update.
Peripherie:
Quellen: RipNAS Solid mit Asset-UPnP Mini PC mit Intel Atom D425 1,8 GHz Atom, 2 GB RAM, Vortexbox 2.0
Lautsprecher: KEF XQ40 Klang+Ton „Nada“
Dieser vollausgestattete, in dezentem, schwarz-grünem Design gehaltene Allrounder schlägt die Brücke zwischen modernen Medien und klassischer, bewährter HiFi-Technik. Heute muss man sich als HiFi-Freund ja überlegen, ob man weiterhin CDs in eine Schublade legt und die Vorzüge eines leicht verständlichen, immer funktionierenden Systems genießt, oder ob man die neuen Medien mit all ihrem Bedienungskomfort und klanglichem Potenzial für sich entdecken will.






Klang
Einen ersten Vergleich zwischen CD, iPad und Streaming habe ich mit dem der Packung beiliegenden Album „Naim Sampler 8“ durchgeführt. Ganz einfach per iPad kann man ja wunderbar zwischen CD, Streaming und iPod hin- und herschalten und sich ein genaues Bild von der klanglichen Unterschieden machen. In der Vergangenheit hat dieses Rennen schon oft die CD gemacht und konnte eigentlich nur unter Verwendung der Studio-Master-Dateien in höherer Auflösung vom Streaming geschlagen werden. Hier sind eigentlich alle von vornherein gleichauf. Die CD spielt sehr geschmeidig und sauber, wird von der per Streaming empfangenen Datei jedoch hinsichtlich Druck, Geschmeidigkeit und Fülle geschlagen. Stimmen werden über Netzwerk sauberer, klarer definiert dargestellt, die ganze Aufnahme gewinnt an Substanz. Dazu gesellt sich natürlich der per App mögliche, viel höhere Komfort, weshalb es in diesem Fall in meinen Augen einen klaren Sieg nach Punkten für das Streaming gibt. Diese Aussage gilt vor allem für die kabelgebundene LAN-Verbindung, denn per WLAN geht‘s einen kleinen Schritt zurück in Sachen Klarheit und Ausdrucksstärke. Im dritten Versuch kam dann die AIFF-Version desselben Albums, abgespielt von einem iPod, an die Reihe. Klanglich ist das fast nicht vom hervorragenden Streaming-Klang zu unterscheiden und stellt somit eine sehr gute Alternative zur Netzwerkmusik dar. Absolut gesehen steckt natürlich ein echter Naim in diesem schweren schwarzen Kasten. Das bedeutet Druck, Spielfreude, Dynamik und Quirligkeit. Es ist schon faszinierend, wie viel Klang und wie viel Antrieb aus einer einzigen Kiste kommen kann. Dieser Uniti überzeugt klanglich sogar die Highender, die normalerweise nur Vertrauen in eine Anlage haben, die aus einem ganzen Turm von Komponenten besteht. Man muss einfach die Augen schließen und sich vom Klang überzeugen lassen - das gelingt dem Uniti 2 mit Leichtigkeit. Ich empfehle diesen Vollverstärker sowohl dem unterdrückten HiFi-Fan, dessen Frau nur eine Komponente genehmigt, als auch demjenigen, der hinsichtlich CD-Wiedergabe, Streaming und Verstärkung wenig kompromissbereit ist.
Fazit
Keine Frage, der Naim Uniti ist ein gutes Stück besser geworden. Gerade auf klanglicher Ebene. Sonst gelten seine alten Tugenden: komplett, hochwertig, einfach gut!Kategorie: Stereoanlage und Komplettanlage
Produkt: Naim Uniti 2
Preis: um 2600 Euro
|
312-2295
Home Tech Plus GmbH |
|
45-2145
Zur 3. Dimension |
|
305-2114
MD Sound GmbH & Co. KG |
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Preis: | 2600 |
| Vertrieb: | Music Line, Rosengarten |
| Telefon: | 04105 77050 |
| Internet: | www.music-line.biz |
| Abmessungen (in mm) | 432/87/314 |
| Leistung (8Ohm) (in W) | 68 |
| THD+N (in%) | 0,019 |
| Ausgänge: | 1 x analog RCA Pre-Amp |
| Eingänge: | 3 x analog RCA |
| Besonderheiten | UPnP/DLNA (Audiostreaming) CD-Schublade |
| checksum | „Keine Frage, der Naim Uniti ist ein gutes Stück besser geworden. Gerade auf klanglicher Ebene. Sonst gelten seine alten Tugenden: komplett, hochwertig, einfach gut!“ |



