
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Sky TV Box
Gucken, wann ich es will

Video-on-Demand-Angebote erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Mit Sky Online gesellt sich nun ein weiterer interessanter Streaming-Dienst hinzu, welcher unter anderem mit einer separaten Anschluss-Box für den Fernseher bestellt werden kann. Wir haben uns ein Testmuster organisiert.
Neben dem klassischen Pay-TV-Geschäft mit 12- oder 24-Monatsabo lassen sich mit Sky Online nun auch Inhalte aus dem Sky-Programm ohne lang fristiges Monatsabo anschauen. Sky Online und der ebenfalls von Sky angebotene Video-on- Demand-Dienst „Snap“ sind jeweils monatlich kündbar und über die Sky-Homepage zu bestellen. Das Angebot von Sky Online umfasst das Sky Starter Paket, welches für 9,99 Euro monatlich das Live- Programm der Sender Fox, RTL Crime, TNT Serie, TNT Glitz, National Geographic, Spiegel Geschich- te, Disney Junior, Disney XD und Sky Sport News HD sowie einen Großteil der Inhalte auf Abruf enthält.

Sky Online TV
Box Neben PC, Smartphone oder Tablet kann man das Angebot auch direkt auf dem Fernseher anschauen. Hierzu hat Sky gemeinsam mit dem amerikanischen Software-Spezialisten Roku eine Streaming-Box konzipiert. Die Verbindung mit dem Fernseher nimmt diese mittels HDMI-Kabel auf. An der Geräteaußenseite des kompakten Abspielers ist eine USB-Schnittstelle untergebracht, die Speichersticks aufnehmen kann. Auf der Rückseite befindet sich neben dem Anschluss für das Netzkabel noch eine Ethernet-Buchse sowie ein Micro-SD-Kartenleser. Um die Internetinhalte bekommen zu können, ist neben dem Abschluss eines Sky-Online- oder Sky-Snap- Abos die Verbindung mit dem heimischen Internetrouter Pflicht. Neben Direktanschluss per LAN kann man auch drahtlos via Wi-Fi online gehen. Nach erstmaligem Anschluss gilt es zunächst eimalig die Benutzerdaten, die man während der Registrierung bei Sky erhält, einzugeben. Die mitgelieferte Fernbedienung liegt gut in der Hand, bietet jedoch keine Stopp- und Standby- Taste. Am Streaming-Receiver selbst ist kein Ausschalter zu finden.
Internetradio, Youtube
Befindet man sich im Hauptmenü, lassen sich die bereits installierten Sky Apps direkt anwählen und die gerade angebotenen Inhalte auswählen. Wem das nicht ausreicht, der kann mit dem Sky-Online- Receiver auf weitere Applikationen aus dem Roku- Appstore zugreifen. Während unserer Testphase konnten wir beispielsweise die Applikationen von Youtube, Tune In und den Roku Mediaplayer installieren. Letzterer erlaubt die Wiedergabe von Inhalten von USB-Speichersticks. Unser Testmuster liefert eine gute Bild- und Tonqualität und überzeugt durch verlustfreie Datenübertragung. Die Auflösung lässt sich via Menü bis zu Full-HD (1080p) ausgeben. Auch Surround-Sound kann man der Box über den HDMI-Ausgang entlocken.
Fazit
Die Sky Online Mediabox bietet den Zugang zu zahlreichen Filmen und Serien aus dem laufenden Sky- Programm ohne langfristiges Abo, ganz bequem und ruckelfrei auf dem heimischen Fernseher.Kategorie: Netzwerkplayer
Produkt: Sky TV Box
Preis: um 70 Euro

Einstiegsklasse
Sky TV Box

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenWiedergabe | 30% | |
Praxis | 30% | |
Ausstattung | 30% | |
Verarbeitung | 10% |
Vertrieb | Sky, Unterföhring |
Telefon | 01806 88400010 |
Internet | www.skyonline.de |
Messwerte: | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 90/25/90 |
Stromverbrauch Betrieb (in Watt). | 3.2 |
Aktuelle SW-Version im Test: | 5.6 |
Ausstattung | |
+ | kompakte Abmessungen |
+/- | + übersichtliche Menüs |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |