 
							So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Velodyne Acoustics DB-10
Präziser Tiefbass aus kleinem Gehäuse
 
					
				Velodyne präsentiert mit der Deep Blue Serie komplett neu entwickelte Aktiv-Subwoofer, die gleichermaßen kompakt und leistungsstark sind. Den Velodyne DB-10 haben wir für einen weltweit ersten Exklusiv-Bericht zum Test geordert.
Seit über 40 Jahren steht die Marke Velodyne für Tiefton in Perfektion. Generationen von Hifi- und Heimkino-Liebhabern wissen die klanglichen Qualitäten der Velodyne Aktiv-Subwoofer zu schätzen und lassen sich von der ureigenen Dynamik und Tiefbasspräzision dieser Bass-Spezialisten begeistern. Seit Ende 2019 ist Velodyne die Tochterfirma des Hamburger HiFi-Vertrieb Audio Reference – einem der in der Branche renommiertesten Partner für hochwertige Audio-Komponenten. Audio Reference Firmenchef Mansour Mamaghani knüpft an den erstklassigen Ruf der Marke Velodyne an und hat das umfangreiche Produktprogramm von Velodyne erweitert: Die erste, neue Produkt-Serie unter neuer Leitung ist die Deep Blue Serie, aus der wir mit dem DB-10 einen enorm leistungsstarken und dennoch kompakten Subwoofer für unseren Test ausgewählt haben.
Deep Blue DB-10
Tiefreichend, mächtig und druckvoll wie ein Ozean sollte er sein, der perfekte Aktiv-Subwoofer. Um diesen Anspruch bei der neuen Deep Blue Serie zu erfüllen, hat das deutsch-amerikanische Velodyne-Team nichts dem Zufall überlassen und sämtliche Komponenten der neuen Serie komplett neu entwickelt.
			




Labor und Praxis
Der mit Abmessungen von rund 29 x 31 x 35 Zentimetern sehr handliche Subwoofer macht im Messlabor eine erstklassige Figur und spielt sauber und präzise bis in Regionen unter 20 Hertz. Selbst bei höheren Pegeln geht dem kompakten DB-10 nicht „die Puste aus“ und liefert bei Bedarf auch dynamische Pegel bis rund 105 dB. Der Anschluss des DB-10 an eine HiFi- oder Heimkino-Anlage erfolgt problemlos über Cinch-Buchsen oder alternativ per Hochpegel-Anschlüsse, falls am HiFi-Verstärker kein Sub-Out vorhanden ist. Pegel, Trennfrequenz und Phase lassen sich per Drehregler einstellen. Dank absolut neutraler, ausgewogener und auf den Punkt spielender Tiefbasswiedergabe lässt sich der Velodyne DB-10 problemlos in jeden Hörraum integrieren und an vorhandene Lautsprechersysteme anpassen. Sind Pegel und Trennfrequenz erst einmal per Hörtest gefunden, begeistert der DB-10 durch seine physikalisch spürbare Kraft in den untersten Lagen. Wie ein deutlich größerer Subwoofer bewegt der DB-10 gewaltige Luftmengen im Hörraum und schüttelt knackige Impulse locker aus dem Ärmel – präzise, ausgewogen und enorm spielfreudig, so macht Heimkino richtig Spaß!
Fazit
Mit der brandneuen Deep Blue Serie hat Velodyne unter neuer Führung von Audio Reference einen großen Wurf gelandet, denn das Kraftpaket DB-10 legt die Messlatte für kompakte Aktiv-Subwoofern nochmal deutlich höher. Satte, präzise und dynamische Tieftonwiedergabe bis unter 20 Hertz aus einem handlichen Gehäuse – der Velodyne Deep Blue DB-10 ist ein absolutes Highlight und die ultimative Kaufempfehlung für jeden Heimkino- und Musik-Liebhaber.Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: Velodyne Acoustics DB-10
Preis: um 990 Euro

Spitzenklasse
Velodyne Acoustics DB-10
| 318-2428 
                                Elektrowelt 24 | 
 
							Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 70% : | |
| Präzision | 20% | |
| Pegelfestigkeit | 20% | |
| Dynamik | 15% | |
| Physische Wirkung | 15% | |
| Labor | 10% : | |
| Frequenzgang | 5% | |
| Verzerrung | 5% | |
| Praxis | 20% : | |
| Verarbeitung | 15% | |
| Ausstattung | 5% | 
| Vertrieb | Audio Reference, Hamburg | 
| Telefon | 040 53320359 | 
| Internet | www.audio-reference.de | 
| Ausstattung | |
| Ausführungen | Anthrazit, kratzfeste Vinyl-Oberfläche | 
| Abmessungen (B x H x T) (in mm) | 296/316/348 | 
| Gewicht (in kg) | 11 | 
| Bauart | geschlossen, Frontfire | 
| Leistung (lt. Hersteller) | 350 Watt (RMS) | 
| Membrandurchmesser | 200 mm | 
| Volume / Trennfrq. / Phase | Regler | 
| Eingänge | Cinch / Hochpegel | 
| Fernbedienung / App | Nein / Nein | 
| Preis/Leistung | hervorragend | 
| +/- | + extremer Tiefgang | 
| +/- | + präzise Bass-Wiedergabe | 
| +/- | + kompakte Abmessungen | 
| Klasse | Spitzenklasse | 
| Preis/Leistung | hervorragend | 
 
						


 
				
				
				
 
							 
						 
						 
						 
						 
						 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								


 
								
								
 
					 
					 
					 
					 
					