
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Clearaudio Talismann V2 Gold
Abschiedsgruss

Einer der Großen der deutschen Analoghersteller geht in Rente: Peter Suchy zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück und legt die Geschicke von Clearaudio in die Hände seiner Kinder. Zum Abschied hat er uns gebeten, uns noch einmal seinem neuesten Sprößling zu widmen, dem Tonabnehmer Talismann V2 Gold. Dem Wunsch sind wir gerne nachgekommen, bescherte uns das System doch schon etliche schöne Stunden
Mitspieler
Plattenspieler:
Clearaudio Innovation Compact
Transrotor Dark Star Reference
Denon DP6000 mit Stax UA7
Phonoverstärker:
Clearaudio Balance+
Restek MRIA+
Verstärker:
T.A.C. K-35
Magnat RV 1
Lautsprecher:
Diapason Karis
K+T Minimonitor TS
Zubehör:
Netzleiste: PS-Audio
Phonokabel Furutech, Nordost
NF-Kabel: Van den Hul
Lautsprecherkabel: Oehlbach
Racks und Basen: SSC, Empire
Gegenspieler
Tonabnehmer:
Clearaudio Goldfinger V2
Denon DL103, 103R
Peter Suchy hat sich seit der Gründung Clearaudios vor über 30 Jahren unermüdlich mit der Technik der analogen Wiedergabe auseinandergesetzt, wobei er sich nach unzähligen Innovationen auf der Wiedergabeseite in den letzten Jahren mehr und mehr den Tonträgern zugewandt hat. Wir sind uns im Übrigen sicher, dass Suchy sich auch weiterhin der Hebung musikalischer Schätze aus den Tiefen der Deutschen-Grammophon-Archive widmen wird.







Fazit
Das „Downgrade“ der großen Clearaudio- MCs in die Preisklasse bis 1.000 Euro ist gelungen: Es gibt Grenzbereiche, in denen das Talismann V2 den „Großen“ leicht unterlegen ist – das geht aber in Ordnung, weil die Musikalität, Klarheit und Impulsivität der ganzen Familie auch beim neuen Talismann voll da sind.Kategorie: Tonabnehmer
Produkt: Clearaudio Talismann V2 Gold
Preis: um 990 Euro
93-1632
RADIOKÖRNER |
306-2170
HiFi Center Liedmann |
106-1895
HiFi Gogler | Oliver Gogler e.K. |
301-2003
Frankonia HiFi Studio |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTelefon | 09131 59595 |
Internet | www.clearaudio.de |
Garantie (in Jahre) | 2 |
Gewicht (in Gramm) | 10 |
Innenwiderstand (in Ohm) | 30 |
Abschlussimpedanz (in Ohm) | 300 |
Compliance Herstellerangabe (in µm/mN) | 15 |
Compliance Messung (in µm/mN) | 12 |
Auflagekraft (in Gramm) | 2,8 |
Unterm Strich... | » Das „Downgrade“ der großen Clearaudio- MCs in die Preisklasse bis 1.000 Euro ist gelungen: Es gibt Grenzbereiche, in denen das Talismann V2 den „Großen“ leicht unterlegen ist – das geht aber in Ordnung, weil die Musikalität, Klarheit und Impulsivität der ganzen Familie auch beim neuen Talismann voll da sind. |