TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Clearaudio Talismann V2 Gold
Abschiedsgruss
Einer der Großen der deutschen Analoghersteller geht in Rente: Peter Suchy zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück und legt die Geschicke von Clearaudio in die Hände seiner Kinder. Zum Abschied hat er uns gebeten, uns noch einmal seinem neuesten Sprößling zu widmen, dem Tonabnehmer Talismann V2 Gold. Dem Wunsch sind wir gerne nachgekommen, bescherte uns das System doch schon etliche schöne Stunden
Mitspieler
Plattenspieler:
Clearaudio Innovation Compact
Transrotor Dark Star Reference
Denon DP6000 mit Stax UA7
Phonoverstärker:
Clearaudio Balance+
Restek MRIA+
Verstärker:
T.A.C. K-35
Magnat RV 1
Lautsprecher:
Diapason Karis
K+T Minimonitor TS
Zubehör:
Netzleiste: PS-Audio
Phonokabel Furutech, Nordost
NF-Kabel: Van den Hul
Lautsprecherkabel: Oehlbach
Racks und Basen: SSC, Empire
Gegenspieler
Tonabnehmer:
Clearaudio Goldfinger V2
Denon DL103, 103R
Peter Suchy hat sich seit der Gründung Clearaudios vor über 30 Jahren unermüdlich mit der Technik der analogen Wiedergabe auseinandergesetzt, wobei er sich nach unzähligen Innovationen auf der Wiedergabeseite in den letzten Jahren mehr und mehr den Tonträgern zugewandt hat. Wir sind uns im Übrigen sicher, dass Suchy sich auch weiterhin der Hebung musikalischer Schätze aus den Tiefen der Deutschen-Grammophon-Archive widmen wird.







Fazit
Das „Downgrade“ der großen Clearaudio- MCs in die Preisklasse bis 1.000 Euro ist gelungen: Es gibt Grenzbereiche, in denen das Talismann V2 den „Großen“ leicht unterlegen ist – das geht aber in Ordnung, weil die Musikalität, Klarheit und Impulsivität der ganzen Familie auch beim neuen Talismann voll da sind.Kategorie: Tonabnehmer
Produkt: Clearaudio Talismann V2 Gold
Preis: um 990 Euro
|
93-1632
RADIOKÖRNER |
|
306-2170
HiFi Center Liedmann |
|
106-1895
HiFi Gogler | Oliver Gogler e.K. |
|
301-2003
Frankonia HiFi Studio |
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Telefon | 09131 59595 |
| Internet | www.clearaudio.de |
| Garantie (in Jahre) | 2 |
| Gewicht (in Gramm) | 10 |
| Innenwiderstand (in Ohm) | 30 |
| Abschlussimpedanz (in Ohm) | 300 |
| Compliance Herstellerangabe (in µm/mN) | 15 |
| Compliance Messung (in µm/mN) | 12 |
| Auflagekraft (in Gramm) | 2,8 |
| Unterm Strich... | » Das „Downgrade“ der großen Clearaudio- MCs in die Preisklasse bis 1.000 Euro ist gelungen: Es gibt Grenzbereiche, in denen das Talismann V2 den „Großen“ leicht unterlegen ist – das geht aber in Ordnung, weil die Musikalität, Klarheit und Impulsivität der ganzen Familie auch beim neuen Talismann voll da sind. |




