
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Clearaudio Performer V2, Clearaudio Artist V2, Clearaudio Virtuoso V2, Clearaudio Maestro V2
Konzentriert

Nach der Renovierung der MC-Riega waren jetzt im Hause Clearaudio die MM-Tonabnehmer dran. Gleich fünf verschiedene Systeme wurden neu gestaltet und vor Kurzem präsentiert – vier davon sehen wir uns hier an
Mitspieler
Plattenspieler:
Clearaudio Innovation Compact
Acoustic Solid 111 Metall
Denon DP6000 mit Stax UA7
Phonoverstärker:
Clearaudio Balance+
Restek MRIA+
Quad Twentyfour P
Verstärker:
Accustic Arts
Lautsprecher:
Fischer& Fischer SN 770
Sonics Allegria
K+T Minimonitor TS
Zubehör:
Netzleiste: PS-Audio
Phonokabel Furutech, Nordost
NF-Kabel: Van den Hul
Lautsprecherkabel: Oehlbach
Racks und Basen: SSC, Audio Exklusiv, Thixar
Gegenspieler
Tonabnehmer:
Clearaudio Talismann Gold
Benz ACE L
Nagaoka MP-300, MP-500
Denon DL103, 103R
Anfangs habe ich die Gewichtung der beiden wichtigsten Tonabnehmer- Bauformen in der Branche mit Sorge betrachtet, bin ich doch schon seit Jahren ein Fan des klassischen MM-Tonabnehmers und besitze selbst eine kleine, feine Sammlung vom altehrwürdigen Shure M7D bis hin zu den ganz großen und großartigen MM-Systemen vom Schlage eines AT20SLa. Dass ein so renommierter Analoghersteller wie Clearaudio sich nun ein Sortiment von nicht weniger als fünf hochwertigen MM-Tonabnehmern hält, ist für denjenigen, der es immer noch nicht wahrhaben will, ein klares Zeichen dafür, dass die Tonabnehmer mit den bewegten Magneten wieder im Zentrum des Interesses stehen.






Fazit
Mit den V2-Systemen setzt Clearaudio wieder Maßstäbe und zeigt, dass man mit kleinen Verbesserungen an entscheidenden Stellen eben doch sehr weit kommt.Kategorie: Tonabnehmer
Produkt: Clearaudio Performer V2
Preis: um 300 Euro
Kategorie: Tonabnehmer
Produkt: Clearaudio Artist V2
Preis: um 500 Euro
Kategorie: Tonabnehmer
Produkt: Clearaudio Virtuoso V2
Preis: um 750 Euro
Kategorie: Tonabnehmer
Produkt: Clearaudio Maestro V2
Preis: um 900 Euro
93-1632
RADIOKÖRNER |
306-2170
HiFi Center Liedmann |
106-1895
HiFi Gogler | Oliver Gogler e.K. |
301-2003
Frankonia HiFi Studio |

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVertrieb | Clearaudio GmbH |
Telefon | 09131 59595 |
Internet | www.clearaudio.de |
Garantie (in Jahre) | 2 |
Übergangsbandbreite | 23 Hz - 20 kHz |
Ausgangsspannung (1kHz, 5 cm/s in mV) | 3,6 |
Kanaltrennung (1 kHz in dB) | > 26 dB |
Kanalbalance (1kHz in dB) | <= 0,8 dB |
Abtastfähigkeit (in µm) | 80 |
Auflagegewicht | 2 g (empf. 1,8-2,6 g) |
Spulenimpedanz (1 kHz in kOhm) | 0.66 |
Spuleninduktivität (in H) | 0.4 |
Lastwiederstand (in kOhm) | 47 |
Kapazitive Last (in pF) | 100 |
Nadelträger | Aluminium |
Gewicht (in g) | 8.4 |
Vertrieb | Clearaudio GmbH |
Telefon | 09131 59595 |
Internet | www.clearaudio.de |
Garantie (in Jahre) | 2 |
Übergangsbandbreite | 24 Hz - 20 kHz |
Ausgangsspannung (1kHz, 5 cm/s in mV) | 3,8 |
Kanaltrennung (1 kHz in dB) | > 28 dB |
Kanalbalance (1kHz in dB) | <= 0,6 dB |
Abtastfähigkeit (in µm) | 80 |
Auflagegewicht | 2,2 g (empf. 1,8-2,6 g) |
Spulenimpedanz (1 kHz in kOhm) | 0.67 |
Spuleninduktivität (in H) | 0.4 |
Lastwiederstand (in kOhm) | 47 |
Kapazitive Last (in pF) | 100 |
Nadelträger | Aluminium |
Gewicht (in g) | 8.4 |
Vertrieb | Clearaudio GmbH |
Telefon | 09131 59595 |
Internet | www.clearaudio.de |
Garantie (in Jahre) | 2 |
Übergangsbandbreite | 20 Hz - 20 kHz |
Ausgangsspannung (1kHz, 5 cm/s in mV) | 4 |
Kanaltrennung (1 kHz in dB) | > 30 dB |
Kanalbalance (1kHz in dB) | <= 0,4 dB |
Abtastfähigkeit (in µm) | 90 |
Auflagegewicht | 2,4 g (empf. 1,8-2,6 g) |
Spulenimpedanz (1 kHz in kOhm) | 0.68 |
Spuleninduktivität (in H) | 0.4 |
Lastwiederstand (in kOhm) | 47 |
Kapazitive Last (in pF) | 100 |
Nadelträger | Aluminium |
Gewicht (in g) | 8.4 |
Vertrieb | Clearaudio GmbH |
Telefon | 09131 59595 |
Internet | www.clearaudio.de |
Garantie (in Jahre) | 2 |
Übergangsbandbreite | 20 Hz - 20 kHz |
Ausgangsspannung (1kHz, 5 cm/s in mV) | 4,2 |
Kanaltrennung (1 kHz in dB) | > 32 dB |
Kanalbalance (1kHz in dB) | <= 0,2 dB |
Abtastfähigkeit (in µm) | 90 |
Auflagegewicht | 2,6 g (empf. 1,8-2,6 g) |
Spulenimpedanz (1 kHz in kOhm) | 0.7 |
Spuleninduktivität (in H) | 0.42 |
Lastwiederstand (in kOhm) | 47 |
Kapazitive Last (in pF) | 100 |
Nadelträger | Bor/HD Diamant |
Gewicht (in g) | 8.5 |