
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Dynavector 10x5 Neo
Umspannwerk

Es gibt sie noch, die Komponenten, die irgendwie immer schon da waren und nur alle paar Jahre ein bisschen Aufmerksamkeit bekommen, weil es ein vorsichtiges Update gibt. Damit wird man einem Dauerbrenner wie dem Dynavector 10x5 aber nicht gerecht, vor allem, wenn es eine wirklich einschneidende Maßnahme gibt
Meine erste Begegnung mit Dynavector und eigentlich mein Einstieg in die aktive Beschäftigung mit HiFi war ein High-Output-MC der legendären 10x- Reihe, das auf irgendeinem alten Thorens-Plattenspieler montiert war, den ich auf einer einschlägigen Online-Auktionsplattform erstanden hatte. Das 10x2, also unter Garantie ein schon älteres Modell, war damals schon in keinem besonders guten Zustand mehr und dennoch kann ich mich erinnern, dass es absolut faszinierend für mich war, mit diesem System Musik zu hören, eine ganz andere Energie und Qualität, als ich es mit meinen bisherigen Tonabnehmern gewöhnt war.




Fazit
Das Dynavector 10x5 Neo ist ein Glücksgriff in Sachen Tonabnehmer: Aus den guten Genen des Altmeisters ein noch einmal klar dynamischeres und feiner auflösendes System zu machen, war die richtige Idee. Zugreifen, so lange es sie noch gibt!Kategorie: Tonabnehmer
Produkt: Dynavector 10x5 Neo
Preis: um 598 Euro
106-2387
HiFi Gogler | Oliver Gogler e.K. |

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVertrieb | SWS Audio, Wallenhorst |
Telefon | 05407 818690 |
Internet | www.dynavector-systems.de |
Garantie (in Jahre) | 2 Jahre |
Gewicht (in g) | 7.3 |
Nadelschliff | elliptisch |
Compliance(inµm/mN) | 12 Mikrometer/Millinewton |
Ausgangsspannung | 0,5 mV (1 kHz, 3,65 cm/sek) |
Übertragungsbereich | 20Hz–20 kHz |
Kanalabweichung bei 1kHz | < 1 dB |
Kanaltrennung bei 1 kHz: | (1 kHz) >25 dB |
Empfohlende Auflagekraft | 18–22 mN |
Abschlussimpedanz (in Ohm) | ab 100 Ohm |
Einspielzeit (ca in Stunden) | 50 |
Unterm Strich... | Das Dynavector 10x5 Neo ist ein Glücksgriff in Sachen Tonabnehmer: Aus den guten Genen des Altmeisters ein noch einmal klar dynamischeres und feiner aufl ösendes System zu machen, war die richtige Idee. Zugreifen, so lange es sie noch gibt! |