
Ultrakurzdistanz-Projektoren, kurz Laser-TV genannt, benötigen für ein optimales Bild spezielle Leinwände. Celexon bietet mit der motorischen Bodenscheren-Leinwand HomeCinema Plus die ideale Lösung fürs Wohnzimmer.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue STUDIOMASTER A200 bietet originalgetreue Studio-Klangqualität und sorgt damit für ein beeindruckendes Hörerlebnis. Dank der integrierten Bassreflextechnologie überzeugt er auch im Tieftonbereich mit sattem Klang
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Shelter 901 III Spezial
Alle Jahre wieder

Wir wollen es gerne glauben: Die Shelter-Gemeinde in Deutschland ist tatsächlich groß genug, dass sich der japanische Hersteller bereit erklärt hat, als Nachfolger des 901 und 901 II eine Version anzubieten, die speziell für den deutschen Markt gefertigt wird
Mitspieler
Plattenspieler:
Transrotor Fat Bob S mit SME IV
Acoustic Solid 111 Metall mit WTB 213
Luxman PD-444 mit Rigid Float
Phonoverstärker:
Luxman E-200
Cary Audio PH 302 MkII MM/MC
Quad Twentyfour P
Verstärker:
Luxman DA-200 und M-200
Acoustic Masterpiece AM- 201
Dartzeel
Lautsprecher:
AudioSolution Rhapsody 130
JMR Abscisse · K+T Titania
Zubehör:
Netzleisten von PS Audio, Silent Wire
Kabel von van den Hul, Silent Wire
Basen von Liedtke Metalldesign, Thixar und Accurion
Gegenspieler
Phasemation PG-300
Van Den Hul The Crimson
Charisma Audio MC-1
Beim Shelter 901 handelt es sich um einen Veteranen in Sachen Tonabnehmer. Das System inklusive seines nunmehr zweiten Nachfolgers geht nun schon bald ins dritte Jahrzehnt seiner Existenz – allen Versuchen des Herstellers zum Trotz, andere Systeme an seiner Stelle zu etablieren.





Fazit
Auch in der dritten Generation setzt das Shelter 901 Maßstäbe: Vom ehemaligen Geheimtipp ist es definitiv zu einem der Platzhirsche in der Riege der großen MC-Systeme aufgestiegen.Kategorie: Tonabnehmer
Produkt: Shelter 901 III Spezial
Preis: um 2600 Euro
58-76
AUDITION 6 |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es ist etwas verwirrend, aber auf der Homepage von Block wird der A-200 als Endstufe bezeichnet. Dabei handelt es sich hier doch um einen Vollverstärker, oder?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVertrieb | Expolinear, Berlin |
Telefon | 030 9739454 |
info@expolinear.de | |
Internet | www.expolinear.de |
Garantie (in Jahre) | 2 |
Gewicht (in g) | 8.4 |
Gehäuse | anodisiertes Aluminium |
Magnet | Neodym |
Nadelschliff | LineContact Schliff (1,6 x 0,3 mil) |
Ausgangsspannung | 0,5 mV (5 cm/s) |
Übertragungsbereich | 20 Hz - 20 kHz (+/- 1,5 dB) |
Kanaltrennung 1kHz | >25 dB |
Empfohlene Auflagekraft | 20 mN (14 - 20 mN) |
Innenwiederstand (in Ohm) | 10 |
Abschlussimpedanz | ab 20 Ohm mit Übertrager, ab 100 Ohm an MC-Phonostufe |