
Hier kommt die offizielle AnkĂĽndigung der SĂĽddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal fĂĽr Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Aktivsubwoofer der Kompaktklasse im Vergleich
Aktivposten

Ein Aktivsubwoofer ist so ziemlich die schnellste Art, den Klang im Auto entscheidend zu verbessern. Wir bieten den Überblick über die Kompaktklasse.
Aktivsubs kommen immer mehr in Mode und es gibt mittlerweile jede Menge davon. Die Idee dahinter ist einfach: Durch die Kombination von Subwoofergehäuse und Endverstärker spart man sich die Installation eines Gerätes und verbraucht weniger Platz für die HiFi-Komponenten. Der Einbau eines Aktivsubs geschieht ohne großartiges Sägen oder Bohren, was ihn z.B. für Leasingfahrzeuge oder auch für den klassischen Pampersbomber prädestiniert. Am Markt finden sich zwei Varianten des Themas Aktivsubwoofer. Die eine Hälfte sieht aus wie ein passiver Subwoofer, es handelt sich um Holzkisten mit einem integrierten Endstufenmodul. Die zweite Hälfte bilden die sogenannten Underseat-Woofer.



























