
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Fünf Ultra-HD-Fernseher ab 1.000 Euro im Vergleich
Klassentreffen der flotten Fünfziger

Darf es eine Nummer größer sein? Ultra-HD-Auflösung gehört zum „guten Ton“ in der TV-Ausstattung von Großbildfernsehern und ist vielfach bereits in der 1-Meter-Klasse (40 Zoll) zu bekommen. Wir haben für unseren Vergleichstest fünf erschiedene Ultra-HD-Fernseher mit Bilddiagonalen von 121 bis 126 cm (48 bis 50 Zoll) auf die Probe gestellt, von denen jeder auf seine Art ein spannendes Produkt ist.
Schätzungen zufolge hatte 2015 jeder fünfte neue Fernseher in Deutschland eine Bilddiagonale zwischen 1,10 und 1,35 m, also zwischen 43 und 54 Zoll. Die Marktforscher erwarten für dieses Jahr weiteres Wachstum in diesem Segment. Grund genug für uns, einen Vergleichstest in der 50-Zoll-Klasse zu unternehmen. In unserem Labor traten fünf Ultra-HD-Fernseher mit Hersteller-Preisempfehlungen zwischen 1.100 und 2.000 Euro an.














