
Für zeitgemäße Wohnraumsysteme sind große Geräte heute keine Option mehr. Dynaudio setzt darum auf innovative Lösungen, um auch im Kompaktbereich für jede Menge Hörvergnügen zu sorgen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
2011 startete in Deutschland das neue Digitalradio DAB+ und entwickelte sich zum europäischen Rundfunkstandard. Heute sind bereits zahlreiche digitale Radiosender „on air“. JVC und Kenwood bieten hierzu die fortschrittlichen Empfangsgeräte für störfreien digitalen Radiogenuss im Auto.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: 8 Bassverstärker der Spitzenklasse im Vergleich
Leistungskur
Nach wie vor braucht man für den Car-HiFi-Spaß richtig guten Bass. Und damit ein Subwoofer perfekten funktioniert, braucht er vor allem eins: Leistung! Wir haben acht Bassendstufen der Spitzenklasse getestet.
Für viele Car-HiFi-Fans ist der Fall beim Bass klar: entweder ganz oder gar nicht. Eine Bassendstufe mit nur mittelmäßiger Leistung anzuschaffen, die auch noch aufwendig installiert und verkabelt werden muss, ergibt nur Sinn, wenn es um kleine, feine Anlagen geht. Wer ernsthaften Bass im Auto will, kommt nach wie vor nicht an einer „richtigen“ Bassendstufe mit ordentlich Leistung vorbei. So etwas kostet in der Regel über 300 Euro und der Bassfreak kann im Idealfall deutlich über ein Kilowatt Leistung erwarten. Doch aufgepasst, nackte Leistung ist zwar nie verkehrt, aber auch nicht alles. Es reichen z.B. 400 Watt locker aus, um einen mittelschweren Woofer ganz vorzüglich anzutreiben. Warum dann nicht auch mit Endstufen liebäugeln, die besonders gut klingen oder die richtige Ausstattung mitbringen? In der Preisklasse von 300 bis 500 Euro haben wir deshalb eine repräsentative Auswahl zusammmengestellt, die sogar sehr verschiedene Herangehensweisen ans Thema bereithält. Da ist für die verschiedensten Geschmäcker die richtige Mono dabei.