
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Hertz HDP 1
Hertz HDP 1

Halb so groß wie die anderen, dafür doppelt so schön – die Rede ist natürlich mal wieder von einer Hertz HDP. Wie ihre Fünfkanalschwester im letzten Vergleichstest kann auch die HDP 1 durch einen modernen, platzsparenden Aufbau überzeugen. Gefühlt doppelt so viele Drosseln wie bei anderen Amps lassen genauso den Eindruck von seriösem Engineering aufkommen wie Kleinigkeiten wie der vollkommen eigenständige Aufbau. Dazu kommen die tolle Anfassqualität und die topmoderne Ausstattung mit Hochpegeleingängen nebst Einschaltautomatik. Die auf der Oberseite zugänglichen Filter bieten einen schön steil arbeitenden und sinnvoll zu regelnden Subsonic neben dem Standardprogramm. Genauso wie die Eingangssektion funktioniert die ganze Endstufe sehr sauber. Die Klirrkurven sehen typisch digital aus, bewegen sich aber auf untypisch niedrigem Niveau.




Sound
Auch klanglich setzt die Hertz sich mühelos in Szene. Selbst mit den allertiefsten Frequenzen hat sie keinerlei Probleme, auf der anderen Seite streicht sie auch bei schwierigen Passagen nicht die Segel. Sie kann kurze, trockene Schläge ohne Aufweicheffekt wiedergeben, so dass sie sich auch für die SQ-Fraktion empfiehlt. Und mit ihrer bärenstarken Leistung ist sie dem ein oder anderen Bassgewitter nicht abgeneigt. Tolle Sache, nicht billig, aber eine der Besten.
Fazit
Klein, modern und mit extremer Leistung an 4 und 2 Ohm - die Hertz HDP 1 ist eine Top-Endstufe.
Kategorie: Car Hifi Endstufe Mono
Produkt: Hertz HDP 1
Preis: um 455 Euro

Spitzenklasse
Hertz HDP 1
323-2524
Masori |

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 20% : | |
Tiefgang (5%) | 5% | |
Druck (5%) | 5% | |
Sauberkeit (5%) | 5% | |
Dynamik (5%) | 5% | |
Labor | 55% : | |
Leistung (40%) | 40% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarbeitung Elektronik | 5% | |
Verarbeitung Mechanik | 5% |
Laborbericht | |
Vertrieb | Elettromedia, Mönchengladbach |
Hotline | 0170 8124879 |
Internet | www.elettromedia.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 1 |
Leistung 4 Ohm (x4) | 523 |
Leistung 2 Ohm (x4) | 869 |
Leistung 1 Ohm (x4) | 0 |
Empfindlichkeit max. (in mV) | 330 |
Empfindlichkeit min. (in V) | 6 |
THD+N (<22 kHz) 5W | 0.01 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.03 |
Rauschabstand dB (A) | 65 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 93 |
Dämpfungsfaktor 40 Hz | 91 |
Dämpfungsfaktor 60 Hz | 92 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 93 |
Dämpfungsfaktor 100 Hz | 91 |
Dämpfungsfaktor 120 Hz | 93 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 45 - 150 Hz |
Hochpass | Nein |
Bandpass | via Subsonic |
Bassanhebung | 18 - 35 Hz / 24 dB |
Subsonicfilter | Nein |
Phaseshift | 0-180° |
High-Level-Eingänge | Ja |
Cinchausgänge | Ja |
Abmessungen L x B x H (in mm) | 344/171/47 |
Sonstiges | Einschaltautomatik |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Spitzenklasse |