Kategorie: Car Hifi Endstufe Mono

Eton AM500 – Verstärkermodul für Subwoofer


Bassmodul

Car Hifi Endstufe Mono Eton AM500 im Test, Bild 1
24350

Einen vorhandenen Subwoofer schnell und einfach aktivieren? Kein Problem mit dem AM500 von Eton. Wir stellen das schicke Kästchen vor.

Die Idee ist nicht neu: Wenn bereits ein passiver Subwoofer vorhanden ist oder wenn der Hersteller den Wunschsubwoofer nicht aktiv oder nur als Einzelchassis anbietet, lässt sich mit recht einfachen Mitteln ein Aktivwoofer zaubern. Etons Beitrag zum Thema heißt AM500*, verspricht ungefähr 500 Watt und kostet gerade mal 130 Euro. Dafür gibt‘s eine ganze Menge im netterweise luftdicht ausgeführten und sehr gut verarbeiteten Gehäuse. Die Frontplatte misst 206 x 85, die Einbautiefe 95 Millimeter und für den Ausschnitt sollte man 188 x x 64 Millimeter einplanen. Für 130 Euro unglaublich präsentiert sich die Ausstattung. Eine Pegelfernbedienung liegt bei, es gibt Hoch- und Niederpegeleingänge samt Einschaltautomatik sowohl nach DC Offset als auch nach AC/Signal. Die Hochpegeleingänge reichen per Schalter bis 15 oder 40 Volt, so dass auch Werksverstärker kein Problem sind.

Car Hifi Endstufe Mono Eton AM500 im Test, Bild 2Car Hifi Endstufe Mono Eton AM500 im Test, Bild 3Car Hifi Endstufe Mono Eton AM500 im Test, Bild 4Car Hifi Endstufe Mono Eton AM500 im Test, Bild 5Car Hifi Endstufe Mono Eton AM500 im Test, Bild 6Car Hifi Endstufe Mono Eton AM500 im Test, Bild 7Car Hifi Endstufe Mono Eton AM500 im Test, Bild 8
Und eine dreistufig einstellbare Eingangsimpedanz hilft gegen böse Werksradios mit Lautsprechererkennung oder spezielle VW oder BMW Werksanlagen. An Filtern gibt es einen schaltbaren Subsonic, Umpolschalter und die obligatorischen Boost und Tiefpassregler – insgesamt unglaublich. Der Innenaufbau des AM500 gerät kompakt. Im Metallgehäuse befi ndet sich nochmal ein L-förmiger Alukühlkörper, an dem alle leistungstragenden Bauteile befestigt sind. 10 Transistoren verteilen sich auf das ansehnliche Trafonetzteil und die Endverstärkung. Die Class-D Filterung besteht aus einer großen gekapselten Spule und ordentlichen Kondensatoren, danach kommt noch ein Ferritring im Lautsprecherkabel, der der Entstörung dient.  

Messungen und Sound 


Offensichtlich erfolgreich, denn wir finden keinerlei Einfluss der Endstufe im FM und DAB Frequenzbereich, alles ist sauber. Kommen wir zur Besonderheit des AM500, und die hat mit der Leistungsabgabe zu tun.

Car Hifi Endstufe Mono Eton AM500 im Test, Bild 3
Das Gehäuse ist luftdicht, damit der fertige Subwoofer keine Luft zieht
Hinter der Frontplatte versteckt sich ein dreistufiger Jumper, mit dem die Betriebsmodi gewechselt werden können. Das macht man nur einmal und wir empfehlen, dies direkt vom Fachhändler durchführen zu lassen. Das AM500 kann nämlich 500 Watt, egal, ob 4 Ohm oder 2 Ohm dran hängen. Das ist bemerkenswert, denn normalerweise verdoppelt sich theoretisch die Leistung beim Übergang von 4 auf 2 Ohm (und dann auf 1 Ohm), daher ist es auch einfacher und billiger, 500 Watt an 1 Ohm zu liefern als 500 Watt an 4 Ohm. Dass unser AM500 das halbe Kilowatt schon an 4 Ohm abliefert ist daher sehr lobenswert, nur dass dazu der Jumper erforderlich ist. In Stellung links gibt‘s die 4 Ohm Leistung, aber 2 Ohm Last sind nicht erlaubt. Dann gibt es die mittlere Schalterstellung, hier gibt‘s 2 Ohm Leistung, aber dann nur die Hälfte an 4 Ohm. Und schließlich gibt es die rechte Position, bei der eine Leistungsbegrenzung zugeschaltet ist. Eventuell praktisch für kleine Subwoofer, wenn man nicht will, dass es scheppert. Nun aber zu den Messergebnissen, dabei messen wir jeweils knapp 500 Watt an 4 und an 2 Ohm, mit Begrenzung 300 Watt an 2 Ohm und 150 Watt an 4 Ohm. Es gibt auch Lob für einigermaßen wenig Verzerrungen, nur der Rauschabstand ist mit knapp 80 dB eher mau, aber immer noch satt groß genug. Klanglich gibt es uneingeschränktes Lob, für sehr ordentliches Zupacken bis in den Tiefbass. Dass hier eine 150 Euro Endstufe am Werk ist, ist kaum vorstellbar. Es drückt sehr ordentlich und auch schnelle Bässe lassen sich akustisch gut separieren.  

FAQ - Car Hifi Endstufe Mono

Was ist 4-Ohm, 2-Ohm und 1-Ohm Leistung?

Vereinfacht gesagt ist eine Endstufe eine Konstantspannungsquelle und die Leistung ergibt sich aus Spannung x Strom. Eine niedrige Last (Impedanz = frequenzabhängiger Widerstand) führt dabei an der konstanten Spannung zu mehr Strom und damit mehr Leistung, daher können Endstufen an 2 Ohm mehr Leistung abgeben als an 4 Ohm und an 1 Ohm nochmals mehr. Dies lässt sich ausnutzen, indem man den Subwoofer so auswählt, dass die Endstufe die gewünschte Leistung abgibt.


Wieviel Leistung brauche ich?

Das hängt vom Subwoofer ab. Es gibt Empfehlungen der Hersteller und Sie finden Leistungsempfehlungen hier bei den Tests. Einen dicken, teuren subwoofer mit zuwenig Leistung oder einen kleinen Subwoofer mit zuviel Leistung anzusteuern, ist nicht sinnvoll.


Welche Subwoofer passen zu meiner Endstufe?

Jede Endstufe ist vom Hersteller für eine bestimmte minimale Impedanz (Ohmzahl) ausgelegt, die nicht unterschritten werden darf. Sehr laststabile Endstufen sind 1-Ohm-stabil, andere 2-Ohm-stabil oder 4-Ohm-stabil. Mehr Impedanz ist nie ein Problem, man darf also einen 4-Ohm Subwoofer an eine 2-Ohm-stabile Endstufe anschließen. Bei mehreren Subwoofern oder Schwingspulen zählt deren Gesamtimpedanz.

Fazit

Mit einer umfangreichen Ausstattung und jeder Menge Leistung bereits ab 4 Ohm werden es andere Endstufen schwer haben, bei diesem Preis-Leistungs Verhältnis mitzuhalten. Das Ding ist ein Knaller!

Der Artikel ist aus der Car&HiFi 6/2025. Das Epaper erscheint am 19.09.2025. Die Print Ausgabe erscheint am 22.09.2025

Lust auf mehr? Entdecke unser Car&HiFi Abo und das aktuelle Heft!

*Bei diesen Links erhält hifitest.de evtl. eine Provision vom Shop

Kategorie: Car Hifi Endstufe Mono

Produkt: Eton AM500

Preis: um 130 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


9/2025
5.0 von 5 Sternen

Mittelklasse
Eton AM500

9/2025

Eton AM500
BEST PRODUCT / EMV-TIPP
Werbung*
Aktuelle Angebote zum Eton AM500 bei:
Weitere Informationen Eton AM500
Weitere Informationen Eton AM500
* Für Links in diesem Block erhält hifitest.de evtl. eine Provision vom Shop
Bewertung 
Klang: 20% :
Tiefgang 5%

Druck 5%

Sauberkeit 5%

Dynamik 5%

Labor: 55% :
Leistung 40%

Dämpfungsfaktor 5%

Rauschabstand 5%

Klirrfaktor 5%

Praxis: 25% :
Ausstattung 15%

Verarb. Elektronik 5%

Verarb. Mechanik 5%

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb: ACR, CH-5330 Zurzach 
Hotline: info@eton-caraudio.com 
Internet: www.eton-audio.com 
Technische Daten:
Kanäle
Leistung 4 Ohm 470 
Leistung 2 Ohm 477 
Leistung 1 Ohm
Empfindlichkeit max. mV 200 
Empfindlichkeit min. V 6,1 
THD+N (<22 kHz) 5 W 0.023 
THD+N (<22 kHz) Halblast 0.018 
Rauschabstand dB(A) 79 
Dämpfungsfaktor 20 Hz 96 
Dämpfungsfaktor 40 Hz 99 
Dämpfungsfaktor 60 Hz 101 
Dämpfungsfaktor 80 Hz 105 
Dämpfungsfaktor 100 Hz 109 
Dämpfungsfaktor 120 Hz 112 
Ausstattung:
Tiefpass 40 – 125 Hz 
Hochpass Nein 
Bandpass 30 – 125 Hz 
Bassanhebung 0 – 12 dB/45 Hz 
Subsonicfilter Fix 30 Hz 
Phaseshift 0, 180° 
High-Level-Eingänge Ja 
Einschaltautom. (Autosense) • DC od. Signal 
Cinchausgänge Nein 
Start-Stopp-Fähigkeit – (7,6 V) 
Abmessungen (L x B x H in mm) 206/85/98 
Sonstiges Fernbed., LS-Diagn. einstellb., 12/24 dB Filter, fullrange 
Preis: 130 
Klasse: Mittelklasse 
Preis/Leistung: hervorragend 
Car & Hifi: „Mega Ausstattung und Leistung ab 4 Ohm.“ 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Car & Hifi

ePaper Jahres-Archive, z.B. Car & Hifi
>> mehr erfahren
Elmar Michels
Autor Elmar Michels
Kontakt E-Mail
Datum 18.09.2025, 09:58 Uhr
551_17920_1
Topthema: Süddeutsche HiFi-Tage 2025
Sueddeutsche_HiFi-Tage_2025_1753693478.jpg
Anzeige
Die Veranstaltung findet am Samstag, 20.September 2025 und Sonntag, 21.September 2025 statt

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.03 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.32 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages

Schneller Hören