
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEton AM500 – Verstärkermodul für Subwoofer
Bassmodul

Einen vorhandenen Subwoofer schnell und einfach aktivieren? Kein Problem mit dem AM500 von Eton. Wir stellen das schicke Kästchen vor.
Die Idee ist nicht neu: Wenn bereits ein passiver Subwoofer vorhanden ist oder wenn der Hersteller den Wunschsubwoofer nicht aktiv oder nur als Einzelchassis anbietet, lässt sich mit recht einfachen Mitteln ein Aktivwoofer zaubern. Etons Beitrag zum Thema heißt AM500*, verspricht ungefähr 500 Watt und kostet gerade mal 130 Euro. Dafür gibt‘s eine ganze Menge im netterweise luftdicht ausgeführten und sehr gut verarbeiteten Gehäuse. Die Frontplatte misst 206 x 85, die Einbautiefe 95 Millimeter und für den Ausschnitt sollte man 188 x x 64 Millimeter einplanen. Für 130 Euro unglaublich präsentiert sich die Ausstattung. Eine Pegelfernbedienung liegt bei, es gibt Hoch- und Niederpegeleingänge samt Einschaltautomatik sowohl nach DC Offset als auch nach AC/Signal. Die Hochpegeleingänge reichen per Schalter bis 15 oder 40 Volt, so dass auch Werksverstärker kein Problem sind.







Messungen und Sound
Offensichtlich erfolgreich, denn wir finden keinerlei Einfluss der Endstufe im FM und DAB Frequenzbereich, alles ist sauber. Kommen wir zur Besonderheit des AM500, und die hat mit der Leistungsabgabe zu tun.

Was ist 4-Ohm, 2-Ohm und 1-Ohm Leistung?
Vereinfacht gesagt ist eine Endstufe eine Konstantspannungsquelle und die Leistung ergibt sich aus Spannung x Strom. Eine niedrige Last (Impedanz = frequenzabhängiger Widerstand) führt dabei an der konstanten Spannung zu mehr Strom und damit mehr Leistung, daher können Endstufen an 2 Ohm mehr Leistung abgeben als an 4 Ohm und an 1 Ohm nochmals mehr. Dies lässt sich ausnutzen, indem man den Subwoofer so auswählt, dass die Endstufe die gewünschte Leistung abgibt.
Wieviel Leistung brauche ich?
Das hängt vom Subwoofer ab. Es gibt Empfehlungen der Hersteller und Sie finden Leistungsempfehlungen hier bei den Tests. Einen dicken, teuren subwoofer mit zuwenig Leistung oder einen kleinen Subwoofer mit zuviel Leistung anzusteuern, ist nicht sinnvoll.
Welche Subwoofer passen zu meiner Endstufe?
Jede Endstufe ist vom Hersteller für eine bestimmte minimale Impedanz (Ohmzahl) ausgelegt, die nicht unterschritten werden darf. Sehr laststabile Endstufen sind 1-Ohm-stabil, andere 2-Ohm-stabil oder 4-Ohm-stabil. Mehr Impedanz ist nie ein Problem, man darf also einen 4-Ohm Subwoofer an eine 2-Ohm-stabile Endstufe anschließen. Bei mehreren Subwoofern oder Schwingspulen zählt deren Gesamtimpedanz.
Fazit
Kategorie: Car Hifi Endstufe Mono
Produkt: Eton AM500
Preis: um 130 Euro

Mittelklasse
Eton AM500
Eton AM500
323-2521
Masori |
292-1891
Car Hifi Store Bünde |
183-973
ARS 24.com |
193-1074
ACR Hof CarHifi |

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang: | 20% : | |
Tiefgang | 5% | |
Druck | 5% | |
Sauberkeit | 5% | |
Dynamik | 5% | |
Labor: | 55% : | |
Leistung | 40% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis: | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarb. Elektronik | 5% | |
Verarb. Mechanik | 5% |
Vertrieb: | ACR, CH-5330 Zurzach |
Hotline: | info@eton-caraudio.com |
Internet: | www.eton-audio.com |
Technische Daten: | |
Kanäle | 1 |
Leistung 4 Ohm | 470 |
Leistung 2 Ohm | 477 |
Leistung 1 Ohm | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 200 |
Empfindlichkeit min. V | 6,1 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.023 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.018 |
Rauschabstand dB(A) | 79 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 96 |
Dämpfungsfaktor 40 Hz | 99 |
Dämpfungsfaktor 60 Hz | 101 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 105 |
Dämpfungsfaktor 100 Hz | 109 |
Dämpfungsfaktor 120 Hz | 112 |
Ausstattung: | |
Tiefpass | 40 – 125 Hz |
Hochpass | Nein |
Bandpass | 30 – 125 Hz |
Bassanhebung | 0 – 12 dB/45 Hz |
Subsonicfilter | Fix 30 Hz |
Phaseshift | 0, 180° |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautom. (Autosense) | • DC od. Signal |
Cinchausgänge | Nein |
Start-Stopp-Fähigkeit | – (7,6 V) |
Abmessungen (L x B x H in mm) | 206/85/98 |
Sonstiges | Fernbed., LS-Diagn. einstellb., 12/24 dB Filter, fullrange |
Preis: | 130 |
Klasse: | Mittelklasse |
Preis/Leistung: | hervorragend |
Car & Hifi: | „Mega Ausstattung und Leistung ab 4 Ohm.“ |