
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Fünf Subwoofer für Heimkino-Einsteiger im Test
Kinospaß pur

Fazit
Ein Subwoofer gehört in ein Heimkinosystem wie das Salz in die Suppe, denn nur wenige Lautsprecher sind dazu in der Lage, tiefste Schallanteile sauber und mit ausreichend Bassdruck zu reproduzieren. Dennoch passt nicht jeder Bassmeister zu jedem Lautsprechersystem oder in jeden Wohnraum. Dieser Erkenntnis folgend, gibt es heute eine Vielzahl verschiedener Modelle, was sich auch in unserem Test niederschlägt. So wurde Cantons ultraflacher ASF75SC speziell für die unsichtbare Integration in den Wohnraum konzipiert, in dem er sowohl an der Wand, als auch unter dem Sofa betrieben werden kann und sich so verdientermaßen unseren „Praxistipp“ sicherte.










Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: Canton ASF75SC
Preis: um 400 Euro
Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: KEF C4
Preis: um 400 Euro
Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: Nubert AW-441
Preis: um 359 Euro
Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: Pioneer S-51W
Preis: um 400 Euro
Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: Wharfedale Diamond 10 MX
Preis: um 400 Euro

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen