
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
expert ist die erfolgreiche Unternehmenskooperation für Unterhaltungstechnik und Elektro-Haushaltsgeräte mit über 3000 zugehörigen Fachmärkten in ganz Europa.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Wharfedale Diamond 10 MX
Wharfedale Diamond 10 MX

Wharfedales Diamond 10 MX ist nicht nur kompakt und flexibel in der Aufstellung, sondern auch in vier Farbvarianten lieferbar.
Ausstattung
Wie bereits die Modellbezeichnung erahnen lässt, ist Wharfedales Testteilnehmer mit einem 10-Zoll-, also 250-Millimeter-Chassis ausgestattet. Dieses sitzt im Boden des mehrfach verstrebten Gehäusewürfels und gibt seine Schallanteile im definierten Abstand in Richtung Fußboden ab. Die optimal auf das Schwingsystem abgestimmte 150-Watt- Verstärkereinheit sorgt indes für ausreichend Leistung im Heimkino- Einsatz, während die rückseitig angebrachten Regler und Schalter die Lautstärke, Phasen- und Trennfrequenzjustage und somit die perfekte Anbindung an Raum und Mitspieler erlauben.
Klang
Wie viel Druck der Diamond 10 MX in der Lage zu erzeugen ist, wollen wir mit der Dino-Szene aus „Nachts im Museum“ erfahren. Hier ist es zunächst das bedrohliche Schnaufen des T-Rex, welches ungeahnte Oberbassattacken liefert, die uns durchs Mark fahren.

Fazit
„Die beste Diamond aller Zeiten.“ Ich gestehe, zunächst stand ich dem vollmundigen Slogan Wharfedales eher skeptisch gegenüber. Nach unserem ausführlichen Test muss ich mich dieser Aussage aber vorbehaltlos anschließen, denn dieser Woofer ist einfach grandios.
Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: Wharfedale Diamond 10 MX
Preis: um 400 Euro

Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Denon ist einer der ersten Player auf dem AV-Receiver-Markt, entsprechend groß ist das gesammelte Know-how. Hier gibt es für jede Installation und vor allem für jeden Geldbeutel die richtige Lösung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% : | |
Präzision | 20% | |
Pegelfestigkeit | 20% | |
Dynamik | 15% | |
Physische Wirkung | 15% | |
Labor | 10% : | |
Frequenzgang | 5% | |
Verzerrung | 5% | |
Praxis | 20% : | |
Verarbeitung | 10% | |
Ausstattung | 10% |
+ | druckvolle und dynamische Basswiedergabe |
+ | sehr gute Verarbeitung |
Klasse: | Mittelklasse |
Testurteil | überragend |
Ausstattung | |
Abmessung (B x H x T) in mm | 330/330/370 |
Bauart | geschlossen |
Prinzip | Frontfire |
Leistung laut Hersteller (in Watt) | 150 |
Chassisdurchmesser (in mm) | 250 |
Regelbereich Trennfrequenz | Regler (45 - 85 Hz) |
Phasenregulierung | Schalter (0/180°) |
Hochpegelein- / -ausgang | Schraubkl. (2/-) |
Niederpegelein- / -ausgang | Cinch (2/2) |
Boden-Anbindung | Kunststofffüße |
Ein-/Ausschaltautomatik | Ja |
Fernbedienung | Nein |
Einmessung / Mikrofon | Nein / Nein |
Gewicht (in Kg) | 16.2 |
Vertrieb | IAD, Korschenbroich |
Telefon | 02161 617830 |
Internet | www.wharfedale.de |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse: | Mittelklasse |
Testurteil: | überragend |