
Für zeitgemäße Wohnraumsysteme sind große Geräte heute keine Option mehr. Dynaudio setzt darum auf innovative Lösungen, um auch im Kompaktbereich für jede Menge Hörvergnügen zu sorgen.
>> Mehr erfahren
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemütliches und bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahrenFür die perfekte Installation, Wartung und Instandhaltung von Satelliten-, DVB-T- und Kabel-TV-Anlagen ist ein zuverlässiges Antennenmessgerät unentbehrlich. Der leistungsstarke „HD Ranger lite“ von Promax ist für den professionellen Einsatz bestens gerüstet.
Damit HDTV- und Radioprogramme garantiert störungsfrei an allen Geräten im Haus empfangen werden, muss eine erstklassige Signalqualität sichergestellt sein und möglichst verlustfrei verteilt werden. Moderne Fernseher und Digitalreceiver haben zwar eine Funktion, mit der man sich eine Abschätzung der Signalqualität auf den Bildschirm holen kann, doch diese Anzeigen bieten nur einen groben Anhaltswert. Wer wirklich bei der Installation einer (Satelliten-)Antenne oder Kabel-TV-Anlage das Optimum herausholen will, braucht eine Profi - Ausrüstung. Für eine qualifizierte Fehlersuche gilt dies erst recht.



>> Mehr erfahren
Perfekt installiert
Mithilfe des HD Ranger Lite von Promax lässt sich jede Satelliten- oder DVB-T-Antenne optimal ausrichten, ein Kabelanschluss überprüfen oder perfekt einstellen. Für größere Sat-Anlagen ist die perfekte Ausrichtung der Schüssel, die eine Vielzahl von Wohnungen versorgt, absolut unverzichtbar. Mit dem HD Ranger lite hat der Techniker neben der Signalstärke auch die besonders wichtigen Bitfehlerraten sowie das Frequenzspektrum direkt im Blick. Der ebenso robuste wie leichtgewichtige HD Ranger Lite ist für DVB-T/T2, DVB-C/C2 und DVB-S/S2 sowie analoge Sender geeignet und deckt so alle aktuellen Modulationsverfahren einschließlich HDTV ab. Bemerkenswert gut ist die Ausstattung für die unterschiedlichen Arten von Satelliten-Anlagen; mit abschaltbarer LNB-Spannung, DiSEqC-Steuerung, SatCR- bzw. Unicable-Empfang und (jetzt neu!) auch Steuerung für JESS-Einkabelsysteme dürfte es kaum eine Anlage geben, die nicht mit diesem Profi -Gerät gecheckt werden kann.
Professionelle Messungen
Für den Techniker ist interessant, dass der Promax-Messempfänger nach dem Booten flott arbeitet und eine automatische Signalerkennung hat, mit der auch schwache Signale identifiziert werden. Die Bandbreite des Sendersignals wird ebenso angezeigt wie der Name des Sendernetzwerkes (NIT, Network Information Table) und die Modulationsart. Für die genaue Analyse der Empfangs- bzw. Verteilanlage steht eine Vielzahl von Tools bereit, als Beispiele seien hier die variable Spektrum-Darstellung, Konstellationsdiagramm, Signal-Rauschabstand, Bitfehlerraten (BER), Leistungsmessung, Dämpfungstest und die Ermittlung von Echo-Signalen bei DVB-T erwähnt.
Preis: um 2700 Euro
Ganze Bewertung anzeigenReferenzklasse

01/2015 - Herbert Bisges