„Drum prüfe, wer sich ewig bindet ...“ heißt es in Schillers Glocke. In der High Fidelity stellte sich eine solche Frage bisher nicht. In der Regel ging man zum Händler und tauschte Geld gegen Ware.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Televes QSD85
Bestes Bild auch bei Wind und Wetter
Beim Kauf einer Satellitenantenne spielen neben dem Durchmesser des Reflektors vor allem auch die Beschaffenheit und die Signalgüte eine wichtige Rolle. Wir haben uns die Televes QSD85 näher angeschaut.
Die Televes QSD85 besitzt, wie der Name schon verrät, einen Durchmesser von 85 cm. Damit ist die Antenne, die es in den Farben Graphit, Weiß, Ziegelrot und Orange gibt, optimal für den Multifeed- Empfang von benachbarten Satellitenpositionen, z. B. Astra und Hotbird geeignet, wenn man sie um die entsprechende LNB-Halterung für zwei LNB ergänzt. Unser Testmuster in der Farbe Orange ist weitestgehend vorinstalliert. Nach dem Herausnehmen des Reflektors aus dem Karton ist das vormontierte, zusammengeklappte Rückenteil, an das der ausklappbare Feedarm angeschraubt ist, aus dem Karton zu nehmen. Sämtliche Bauteile sind in einer durchgängigen Farbe vorzufinden.


Schneller Aufbau
Das Lösen der Schrauben kann mit dem zum Lieferumfang gehörenden Inbusschlüssel vorgenommen werden. Zunächst wird der Ausleger auseinandergeklappt und die Masthalterung an entsprechender Vorrichtung angeschraubt. Im nächsten Schritt gilt es die vier Schrauben für das Aufsetzen des Reflektors zu lockern und diesen in die hierfür vorgesehenen Einsparungen zu fixieren. Nach dem Festdrehen der Schrauben ist der Reflektor, der eine Materialstärke von 1,5 mm hat, sicher montiert. Für unseren Test haben wir die Televes QSD85 mit einem Universal-Twin-LNB versehen. Die jeweiligen Anschlusskabel lassen sich im Inneren des LNB-Arms praktisch verstecken. Hierbei erlaubt eine zweiseitige Kabelführung auch das Verlegen von mehreren Anschlusskabeln, z. B. bei der Nutzung eines Quad-LNBs. Im nächsten Schritt gilt es nun die Sat-Antenne auf den gewünschten Satelliten auszurichten. Eine auf der Rückseite eingestanzte Winkelskala hilft dabei, den richtigen Neigungswinkel zu bestimmen. Die genaue Ausrichtung „nach links und rechts“ wird nach dem Lockern der Flügelmuttern vorgenommen.
Hohe Empfangsreserven
Unser Testmuster erreichte bei einer mit unserem Referenzmessgerät vorgenommenen Ausrichtung auf Astra 19,2° bei leicht bedecktem Himmel Spitzenwerte in Sachen Signalqualität. Es wurden im Durchschnitt rund 84 dBµV Signalstärke und ein Signal-Rausch-Abstand von rund 15,5 dB ermittelt. Auch in Sachen Verarbeitungsqualität können wir der Televes-Sat-Antenne, die es im Übrigen auch in einer Ausführung mit 75 cm Durchmesser gibt, eine sehr positive Note ausweisen. Der LNB-Arm sowie das Rückenteil sind aus verzinktem Stahl gefertigt. Der Reflektor selbst überzeugt mit stabilem Aluminium. Positiv zu bewerten ist zudem die offene Konstruktion des LNB-Arms mit integrierter Kabelführung, der dafür sorgt, dass im Winter kein Schnee darauf liegen bleibt.
Fazit
Wer eine hochwertige, sehr gut verarbeitete Sat- Antenne sucht, ist bei der Televes QSD85 genau richtig. Die Sat-Schüssel mit 85 cm Durchmesser überzeugt mit schneller Installation, hoher Signalgüte, sehr guten Empfangsreserven und fügt sich dank mehrerer Farbvarianten optimal in jede Wohnumgebung an.Kategorie: Sat Schüsseln
Produkt: Televes QSD85
Preis: um 145 Euro

Spitzenklasse
Televes QSD85
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Empfang | 50% | |
| Verarbeitung | 30% | |
| Ausstattung | 20% |
| Kategorie | Sat-Antenne |
| Vertrieb | Televes, Köngen |
| Telefon | 07024 46860 |
| Internet | www.televes.com |
| Technische Daten | |
| Abmessungen | 850 x 950 mm |
| Antennengewinn | ca. 39,5 dB |
| Öffnungswinkel (-3dB) | 1.98 |
| F-D Verhältnis | 0,6 |
| Elevationswinkel | 10 – 80° |
| Gewicht (in kg) | 9.3 |
| Windlast bei 150 km/h | 924 N |
| + | schneller Aufbau |
| + | + hochwertige Verarbeitung |
| Klasse | Spitzenklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |




