
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Vincent
Vincent SV-200: Neuer Hybrid-Vollverstärker ist lieferbar - FET-Transistoren von Toshiba

Der Hybrid-Vollverstärker SV-200 ist ab sofort bei Vincent lieferbar.
Der SV-200 ist der kleine Bruder des SV-237MK und SV-700. In der Eingangsstufe arbeiten hier FET-Transistoren von Toshiba, die die Vorverstärkung des Signals übernehmen, in Kombination mit zwei 6N1-Röhren, die das Signal dann klanglich aufbereiten.

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenRingkerntrafo an Bord
Im Netzteil sorgt ein Ringkerntrafo für ausreichend Leistung. Um das Signal konstant zu halten werden für die Pufferung Elkos mit einer Gesamtkapazität von 13600 µF verwendet. Die finale Verstärkung in der Ausgangsstufe übernehmen vier weitere Toshiba-Transistoren, die im Class-AB-Betrieb arbeiten.
Zum Anschluss diverser Quellen stehen beim SV-200 zwei analoge Eingänge sowie zwei Digitaleingänge (1 x optisch, 1 x coaxial) zur Verfügung. Zum Anschluss eines Aufnahmegerätes und eines Endverstärkers oder Aktivsubwoofers gibt es einen Rec-Ausgang und einen Pre-Ausgang.


Für den Vincent SV-200 werden 799 Euro fällig.