So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Technics
Premiere für Technics-Plattenspieler SL-100C mit Direktantrieb und automatischem Tonarmlift
Der neue Technics-Plattenspieler SL-100C mit Direktantrieb kommt in diesen Tagen in den Handel.
Das Gerät hat ein integriertes Tonabnehmersystem, das Audio Technica VM95C. Die konische Abtastnadel soll für eine sehr präzise Abtastung und einen authentischen Detailabruf der auf der Schallplatte befindlichen Informationen sorgen. Die technische Auslegung des Audio Technica VM95C gewährleistet eine weitgehende Kompatibilität mit typischen Phono MM-Eingängen von HiFi-Verstärkern.
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenZweilagiges Chassis
Als Technics-Plattenspieler will der SL-100C mit seinem eisenkernlosen Direktantriebsmotor, mit seiner präzisen Motorsteuerung, einem soliden zweilagigen Chassis für ein vibrationsfreies Abtasten und dem hochpräzisen S-förmigen Aluminium-Tonarm sorgen. Zusätzlich verfügt der SL-100C über einen automatischen Tonarmlift, der den Tonarm am Ende einer Schallplatte anhebt. Diese Funktion kann auf Wunsch auch deaktiviert werden.
Der Technics SL-100C kommt in den nächsten Tagen in den Handel, ein Preis wurde noch nicht mitgeteilt.




