
Rockstar Alice Cooper und Revox haben gemeinsam eine exklusive, weltweit limitierte und signierte Sonderedition von Tonbandmaschinen und Plattenspielern entwickelt.
>> Mehr erfahren
Früher einmal waren sie fast unverzichtbar: Superhochtöner. Heutzutage sind (fast) alle Lautsprecher „Fullrange“-tauglich – doch es gibt auch ein neues Anforderungsprofil
>> Mehr erfahrenMarke: Panasonic
2.1-Soundbar von Panasonic ab April - Auch als Bluetooth-Lautsprecher nutzbar

Mit der kompakten Soundbar HTB254 will Panasonic den Klang im Wohnzimmer aufpeppen.
Das 120 Watt (RMS) starke 2.1-Soundsystem liefert einen dynamischen Klang und ist dabei so handlich, das es zwischen den TV-Füßen Platz findet, heißt es. Das richtige Tieftonfundament für ein intensives Filmerlebnis steuert ein kabelloser Subwoofer bei. Musikfans können die HTB254 zusätzlich als Bluetooth-Lautsprecher nutzen.
120 Watt Ausgangsleistung
Die HTB254 verteilt ihre 120 Watt Ausgangsleistung (RMS) auf zwei 10 x 4 cm Breitbandlautsprecher (je 40 Watt) und den separaten Subwoofer mit 14 cm Tieftöner. H.Bass verstärkt den unteren Frequenzbereich zusätzlich. Dazu verleiht Virtual Surround dem Sound die gewünschte Räumlichkeit. Für die weitere Klangoptimierung bietet die HTB254 drei Soundmodi: Standard, Music und Cinema.
Die Soundbar ist 45 x 5,1 x 13,5 cm (B x H x T) groß. Die Verbindung zum TV-Gerät erfolgt über HDMI. Dabei unterstützt die Soundbar HDMI-CEC und spricht damit herstellerübergreifend auf die TV-Fernbedienung an. Alternativ ist für den Anschluss an das TV-Gerät ein optischer Audio-Eingang vorhanden.
Die Panasonic HTB254 ist ab April für 199 Euro erhältlich.