Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Hamburg jetzt fit für DVB-T2: Umrüstungsarbeiten am Telemichel abgeschlossen
Die Umrüstungsarbeiten in Hamburg für DVB-T2 sind abgeschlossen: TV-Zuschauer in und um Hamburg müssen ab sofort nicht mehr mit Einschränkungen beim digitalen terrestrischen Rundfunkempfang rechnen.
Damit das neue Antennenfernsehen DVB-T2 HD ab Frühjahr 2017 in der Elbmetropole empfangen werden kann, mussten am Heinrich-Hertz-Turm, dem so genannten „Telemichel“, einige Umrüstungsarbeiten vorgenommen werden, die zeitweise zu Einschränkungen beim Empfang von TV-Programmen via DVB-T und digitalen Radioprogrammen via DAB+ führten.
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie Umrüstungsarbeiten fanden bis zum 16. März 2016 statt. Aufgrund der Komplexität des Projektes waren Einschränkungen während der gesamten Dauer der Umrüstung unvermeidbar.
HDTV künftig auch per Antenne
DVB-T2 HD ist der technische Nachfolgestandard des bisherigen DVB-T. Er ermöglicht ein deutlich besseres TV-Erlebnis via Antenne: mehr Programme, viele davon in HD-Qualität. Es wird einen Mix aus 40 bis 45 Programmen geben, viele davon sogar in Full-HD. Darüber hinaus wird es Angebote geben, die das Fernsehen mit dem Internet verbinden, wie etwa die Multithek von Media Broadcast, ein TV-Portal, das klassisches Fernsehen mit Internet-Kanälen, Apps und Online-Mediatheken verknüpft.
Bildquelle: Media Broadcast



