
Rockstar Alice Cooper und Revox haben gemeinsam eine exklusive, weltweit limitierte und signierte Sonderedition von Tonbandmaschinen und Plattenspielern entwickelt.
>> Mehr erfahrenMarke:
22. September in Hamburg: Manger Audio und „HEARTHATSOUND“ präsentieren Stevie-Wonder-Klassiker

Seit mehr als 40 Jahren beschäftigt sich Manger Audio mit der möglichst unverfälschten Musikwiedergabe. Die Veranstaltungsserie „HEARTHATSOUND“ will am 22. September allen Musikliebhabern in den Hamburger Luna Studios die Möglichkeit geben, Stevie Wonders „Songs in the Key of Life“ in in Highres-Qualität über Manger-Lautsprecher zu erleben.
Musikalisch widmet sich „HEARTHATSOUND“ an diesem Abend dem Album „Songs in the Key of Life“ von Stevie Wonder, einem der bedeutendsten Werke der Pop-Geschichte, welches sich diesen September zum 40. Mal jährt. Es ist das letzte Werk in einer Reihe von fünf Alben, die als Stevie Wonders „klassische Periode“ gelten. An dem zeitlosen Geniestreich wirkten über zwei Jahre rund 130 Musiker mit, darunter George Benson und Herbie Hancock. Das Ausnahmetalent vereint auf dem Album eine unfassbare musikalische Bandbreite von Funk, Soul, Latin, Calypso, Jazz, Rock und Blues.
Aktive Kompaktmonitore c1
Ebenfalls vorgestellt werden an diesem Abend ab 19 Uhr die aktiven Kompaktmonitore c1, bei renommierten Filmkomponisten, Musikern und Produzenten auch als unersetzliche Arbeitstiere bekannt. Ihre Filter in Bässen, Mitten und Höhen ermöglichen eine kompromisslose Anpassung an individuelle Anforderungen der Aufstellung und Raumakustik.
Beim Zuspielen des Meisterwerks wird Manger vom D/A-Wandler Brooklyn der New Yorker Digitalspezialisten MyTek unterstützt. Hervorzuheben beim Brooklyn D/A-Wandler ist MQA, ein von Meridian entwickeltes Format, das Streaming mit höchster Klangqualität verbindet.
Soundfachmann Friedemann Tischmeyer
„HEARTHATSOUND“ wird als ausgewiesen Soundfachmann Friedemann Tischmeyer für die Präsentation mit Manger Audio begrüßen. Tischmeyer ist seit mehr als 20 Jahren als Mastering Engineer für namhafte Künstler tätig und setzt sich für mehr Dynamik bei Musikveröffentlichungen ein.
Nähere Informationen gibt es im Internet unter www.hearthatsound.de.