
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Denon
9-Kanal-Verstärker AVR-X3600H von Denon mit IMAX Enhanced ist da

Denon bietet mit dem AVR-X3600H ab sofort einen neuen AV-Receiver der X-Serie an.
Der 9.2-Kanal-AV-Receiver ist bereits ab Werk mit IMAX Enhanced sowie dreidimensionalen Audioformaten wie Dolby Atmos, DTS:X und DTS Virtual:X ausgestattet. Außerdem ist der AVR-X3600H für die neue Dolby Atmos Height Virtualization-Technologie vorbereitet, welche zu einem späteren Zeitpunkt per kostenlosem Firmware-Update nachgereicht wird.

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEr unterstützt zudem Dolby Vision, HDR10, HLG und 4K Ultra HD. Mit an Bord sind zusätzlich ein erweiterter Audio-Rückkanal (eARC, Enhanced Audio Return Channel) und der Auto Low Latency-Modus (ALLM).
Der neue Denon AVR-X3600H ist ab sofort für 1.199 Euro verfügbar.
Erweiterte Funktionen des AVR-X3600H
4K Ultra HD-Durchleitung (60 Hz) und Upscaling
Integrierter MM Phono-Eingang
Der Audioton der TV-Hauptzone kann über die kostenlose HEOS App kabellos verteilt und an Zone 2 oder HEOS-fähige Lautsprecher geleitet werden
Apps zur Fernbedienung (iOS/Android)
Raumkalibrierung für optimierte Raumakustik
Audyssey MultEQ Editor-App: Kostenpflichtige Audyssey MultEQ Editor-App für iOS und Android (19,99 €) zur erweiterten Anpassung an die Raumakustik
Game Modus: Unterstützt Auto Low Latency Mode (ALLM) für verzögerungsfreies Spielen (erfordert unterstütztes 4K-Display und Spielekonsole)