525_17698_1
Alice_Cooper_kooperiert_mit_Revox_1744789523.jpg
Anzeige
Topthema: Alice Cooper kooperiert mit Revox Die Alice Cooper – Limited Edition von Revox

Rockstar Alice Cooper und Revox haben gemeinsam eine exklusive, weltweit limitierte und signierte Sonderedition von Tonbandmaschinen und Plattenspielern entwickelt.

>> Mehr erfahren
News Kategorie: Heimkino
Marke: Yamaha

Ab August: Stereo-Netzwerk-Receiver R-N303D von Yamaha - MusicCast, Streaming und DAB+

Heimkino Ab August: Stereo-Netzwerk-Receiver R-N303D von Yamaha - MusicCast, Streaming und DAB+ - News, Bild 1
28.07.2017 16:58 Uhr von Jochen Wieloch

Mit dem R-N303D bringt Yamaha im August einen Stereo-Netzwerk-Receiver der Einstiegsklasse auf den Markt.

Das Herzstück des R-N303D ist das von Yamaha eigens entwickelte Netzwerkmodul, das für den Klang per LAN oder WLAN essentiell ist. Es verfügt über eine äußerst präzise Low-Jitter-Clock für die optimale Wiedergabe von hochauflösenden Netzwerkquellen, heißt es. Hinzu kommen sorgfältig ausgewählte HiFi-Komponenten aus Yamaha High-End-Modellen, beispielsweise ein 192 kHz / 24 Bit Burr-Brown DAC.

Drahtlos geht alles

Als moderner Stereo-Netzwerk-Receiver ist der R-N303D kompatibel mit allen heute üblichen Wiedergabeoptionen, beispielsweise Apple AirPlay für kabellosen Musikgenuss von Mac, iPhone oder iPad. Musik kann per Netzwerk von PC, Mac oder NAS abgespielt werden, sowohl kabelgebunden als auch drahtlos. Dabei wird auch Hi-Res-Wiedergabe in den Formaten DSD 5,6 MHz, AIFF / FLAC / WAV mit 192 kHz / 24 Bit und Apple Lossless mit 96 kHz / 24 Bit unterstützt. Über Streaming-Dienste wie Spotify, Napster, Deezer und Juke stehen unzählige Songs aller Genres zur Verfügung. Zudem ist der R-N303D kompatibel mit audiophilem Streaming von Tidal sowie Qobuz. Auch die kabellose Wiedergabe per Bluetooth von Mobilgeräten ist möglich. Darüber hinaus ist ein DAB+ Empfänger verbaut.

Neben Netzwerk-Wiedergabe und Audio-Streaming bietet der R-N303D analoge und digitale Eingänge zum direkten Anschließen von Quellen. Vier Analog-Ins stehen zur Verfügung, um beispielsweise einen CD-Spieler zu verbinden. Für Fernsehton oder Blu-ray-Player sind sowohl ein optischer als auch ein koaxialer Digitaleingang vorhanden. Mit dem Multiroom-System MusicCast werden alle netzwerkfähigen Yamaha Audiokomponenten zu einem großen System – so auch der R-N303D. Alle Quellen, die an ein MusicCast-Gerät angeschlossen sind, stehen auch allen anderen Bestandteilen des Netzwerks zur Verfügung – von Receivern über Soundbars und Audiosystemen bis hin zu Streaming-Lautsprechern.

Steuerung per App

Für die Steuerung von MusicCast stellt Yamaha die kostenlose MusicCast CONTROLLER App für iOS und Android zur Verfügung. Der Stereo-Netzwerk-Receiver Yamaha R-N303D kommt im August in den Farbvarianten Schwarz und Silber für 399 Euro in den Handel.

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Hifi Test

ePaper Jahres-Archive, z.B. Hifi Test
>> mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.03 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.32 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 2.4 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.67 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages

Musik&Akustik
Jochen Wieloch
Autor Jochen Wieloch
Kontakt E-Mail
Datum 28.07.2017, 16:58 Uhr