Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm, Car Hifi Lautsprecher 20cm

Serientest: Hifonics TRX62, Hifonics TRX82


Gut und günstig

Car Hifi Lautsprecher 16cm Hifonics TRX62, Hifonics TRX82 im Test , Bild 1
24479

Mit den Titan Lautsprechern hält Hifonics eine Serie Nachrüstlautsprecher für Preisbewusste bereit. Besonders die Koaxialsysteme versprechen ein Soundupgrade für kleines Geld. Wir testen das 16er und das 20er Modell.

Die Titan Serie gehört zu den günstigeren Schienen bei Hifonics. In Sachen Lautsprecher gibt es wie immer eine reiche Auswahl. Neben den Komposystemen als 16er und als 20er, die wir bereits getestet haben, gibt es sechs Koaxlautsprecher vom winzigen TRX32 mit 8,5 Zentimeter Korb für 45 Euro bis zum recht ansehnlichen TRX82, einem 20er, für 150 Euro. Neben dem TRX82* ist der TRX62* der zweite im Bunde zum Test, er ist für 80 Euro zu haben, so dass der TRX82 mit Abstand der teuerste ist. Das hat auch einen Grund, und hier sind wir bereits beim größten Unterschied angelangt, nämlich dem Hochtöner.

Car Hifi Lautsprecher 16cm Hifonics TRX62, Hifonics TRX82 im Test , Bild 2Car Hifi Lautsprecher 16cm Hifonics TRX62, Hifonics TRX82 im Test , Bild 3Car Hifi Lautsprecher 16cm Hifonics TRX62, Hifonics TRX82 im Test , Bild 4Car Hifi Lautsprecher 16cm Hifonics TRX62, Hifonics TRX82 im Test , Bild 5Car Hifi Lautsprecher 16cm Hifonics TRX62, Hifonics TRX82 im Test , Bild 6Car Hifi Lautsprecher 16cm Hifonics TRX62, Hifonics TRX82 im Test , Bild 7
Während alle kleinen Koaxe mit einem kleinen Kunststoffhochtöner ausgestattet sind, kommt der TRX82 mit einer ausgewachsenen Gewebekalotte. Diese wird von einer 25 Millimeter Schwingspule angetrieben, Membran und Sicke sind ein Teil. Damit die empfindliche Konstruktion heile bleibt, gibt es ein Schutzgitter, gefiltert wird mit einem ordentlichen Folienkondensator. Dem gegenüber ist der kleine Hochtöner seit Jahrzehnten als „Quietschpille“ bekannt und berüchtigt, obwohl es mittlerweile auch ordentlich funktionierende (wie auch das Original von Audax) gibt. Das besondere am Kleinen ist die trägerlos gewickelte 13 Millimeter Schwingspule, die natürlich entsprechend leicht ist. Eigentlich prima für einen Hochtöner, aber die draufgesetzte 25 Millimeter messende Kunststoffmembran ist oft mäßig. Statt eines Gitters gibt es beim kleinen Hochtöner einen Diffusorstern, der oft die Aufgabe hat, allzu herausstechende Peaks aus dem Frequenzbild auf Achse zu nehmen. Darüber hinaus zweigen die beiden TRXe die erwartete Familienähnlichkeit. Die Membranen machen einen hervorragenden Eindruck in dieser Preisklasse, es handelt sich um Papiermembranen mit einer Füllung. Für die kommt MICA zum Einsatz, ein Silikat, so dass wir eine oft hervorragend funktionierende mineralische Füllung vor uns haben. Die Antriebe arbeiten mit 25 Millimeter Schwingspulen, wobei mein großen TRX82 ein größerer Ferritmagnet zum Einsatz kommt. Bei den Körben herrscht Einigkeit, man vertraut auf solide, pulverbeschichtete Blechkörbe.  

Messungen und Sound

 
Vor dem Messmikrofon zeigen beide Koaxe sich für den Preis mehr als ordentlich.

Car Hifi Lautsprecher 16cm Hifonics TRX62, Hifonics TRX82 im Test , Bild 5
Nur der 16er-Korb hat Hinterlüftungsöffnungen unter der Zentrierung, hier beim TRX82 gibt es keine
Natürlich nicht ohne Macken, denn einerseits erwarten wir hier keine Perfektion und andererseits ist es bei fast allen Koaxen schwierig, die ungefilterte Mitteltonmembran und den Hochtöner unter einen Hut zu bringen. Bei beiden finden sich Reste von Resonanzen der großen Membranen, beim 62 bei 4,5 kHz, beim 82 bei gut 3 kHz. Der Kunststoffhochtöner des 62 schlägt sich sehr gut, er läuft bis 20 kHz durch, was man nicht von allen seiner Verwandten sagen kann. Die große Hochtonkalotte des 82 läuft bis 30 kHz, so dass er die 20 kHz auch unter 30° Winkel noch schafft – ein Vorteil, denn fast alle Koaxe sind unten in der Tür eingebaut. Bei den Verzerrungen sind beide TRX ohne Fehl und Tadel, die Papiermembranen benehmen sich sehr gut, hier hat manch teurerer Lautsprecher das Nachsehen. Auch klanglich hört man den TRX die niedrigen Preise nicht an. Der 62 legt los und produziert zuerst einmal ordentlich Musik. Man vermisst nichts am Klangbild, der Sound wirkt stimmig. Ultratiefer Bass fehlt genauso wie die letzten Details in den Höhen, aber der Gesamteindruck ist stimmig und harmonisch. Der größere (und doppelt so teure) TRX82 klingt deutlich erwachsener mit einem deutlich erweiterten Höreindruck an beiden Enden des Spektrums. Die Bässe kommen richtig schön tief und auch kräftig. Auf der anderen Seite klingt der Hochton angenehm seidig, und beim Hineinhören offenbaren sich jede Menge Details. Dazu klingt‘s recht dynamisch und die Pegelreserven gehen voll in Ordnung.  

Fazit

Die TRX Serie bietet viel Sound fürs Geld und TRX62 und TRX82 bilden da keine Ausnahme. Der 20er spielt eine Klasse höher und bekommt eine Extraempfehlung.

Lust auf mehr? Entdecke unser Car&HiFi Abo und das aktuelle Heft!

*Bei diesen Links erhält hifitest.de evtl. eine Provision vom Shop

Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm

Produkt: Hifonics TRX62

Preis: um 80 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


11/2025
4.0 von 5 Sternen

Mittelklasse
Hifonics TRX62

Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 20cm

Produkt: Hifonics TRX82

Preis: um 150 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


11/2025
4.0 von 5 Sternen

Oberklasse
Hifonics TRX82

Werbung*
Aktuelle Angebote zum Hifonics TRX82 bei:
Weitere Informationen Hifonics TRX82
Weitere Informationen Hifonics TRX82
Weitere Informationen Hifonics TRX82
Weitere Informationen Hifonics TRX82
* Für Links in diesem Block erhält hifitest.de evtl. eine Provision vom Shop
Bewertung: Hifonics TRX62
Klang 55% :
Bassfundament 11%

Neutralität 11%

Transparenz 11%

Räumlichkeit 11%

Dynamik 11%

Labor 30% :
Frequenzgang 10%

Maximalpegel 10%

Verzerrung 10%

Praxis 15% :
Frequenzweiche 10%

Verarbeitung 5%

Ausstattung & technische Daten: Hifonics TRX62
Vertrieb: Audio Design Kronau 
Hotline: 07253 9465-0 
Internet: www.hifonics.de 
Technische Daten
Korbdurchmesser in mm 165 
Einbaudurchmesser in mm 144 
Einbautiefe in mm 61 
Magnetdurchmesser in mm 85 
Membran HT in mm 13/25 mm 
Gehäuse HT in mm Nein 
Flankensteilheit TT in dB Nein 
Flankensteilheit HT in dB
Hochtonschutz Nein 
Pegelanpassung MT/HT (in dB) Nein 
Gitter Ja 
Sonstiges Nein 
Nennimpedanz in Ohm
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm 2.99 
Schwingspuleninduktivität Le in mH 0.19 
Schwingspulendurchmesser in mm 25 
Membranfläche Sd in cm² 135 
Resonanzfrequenz fs in Hz 72 
mechanische Güte Qms 5.7 
elektrische Güte Qes 1.01 
Gesamtgüte Qts 0.85 
Äquivalentvolumen Vas in l 10.9 
Bewegte Masse Mms in g 11.3 
Rms in Kg/s 0.9 
Cms in mm/N 0.43 
B*l in Tm 3.9 
Schalldruck 2 V, 1 m in dB 89 
Leistungsempfehlung in W 30 – 100 W 
Preis/Leistung sehr gut 
Klasse Mittelklasse 
- „Solide gemacht und preiswert.“ 
Bewertung: Hifonics TRX82
Klang: 55% :
Bassfundament 11%

Neutralität 11%

Transparenz 11%

Räumlichkeit 11%

Dynamik 11%

Labor: 30% :
Frequenzgang 10%

Maximalpegel 10%

Verzerrung 10%

Praxis: 15% :
Frequenzweiche 10%

Verarbeitung 5%

Ausstattung & technische Daten: Hifonics TRX82
Vertrieb Audio Design Kronau 
Hotline: 07253 9465-0 
Internet: www.hifonics.de 
Technische Daten:
Korbdurchmesser (in mm) 206 
Einbaudurchmesser (in mm) 184 
Einbautiefe (in mm) 71 
Magnetdurchmesser (in mm) 95 
Membran HT (in mm) 25 
Gehäuse HT (in mm) Nein 
Flankensteilheit TT/HT (in dB) Nein /6 
Hochtonschutz Nein 
Pegelanpassung HT Nein 
Gitter Ja 
Sonstiges Nein 
Nennimpedanz (in Ohm)
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) 3.25 
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) 0.26 
Schwingspulendurchmesser (in mm) 25 
Membranfläche Sd (in cm²) 219 
Resonanzfrequenz fs (in Hz) 59 
mechanische Güte Qms 4.28 
elektrische Güte Qes 0.9 
Gesamtgüte Qts 0.75 
Äquivalentvolumen Vas (in l) 24.4 
Bewegte Masse Mms (in g) 19.9 
Rms (in kg/s) 1.73 
Cms (in mm/N) 0.36 
B*l (in Tm) 4.94 
Schalldruck 2 V, 1 m (in dB) 87 
Leistungsempfehlung 30 – 100 W 
Preis (in Euro): um 150 Euro 
Klasse Oberklasse 
Preis/Leistung: sehr gut 
Kommentar „Solide gemacht und preiswert.“ 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Car & Hifi

ePaper Jahres-Archive, z.B. Car & Hifi
>> mehr erfahren
Autor Elmar Michels
Kontakt E-Mail
Datum 06.11.2025, 10:00 Uhr
605_24493_2
Topthema: Soundbar TCL Q85H Pro
Soundbar_TCL_Q85H_Pro_1762252381.jpg
Soundbar-System

TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.66 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.03 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages

Nubert electronic GmbH