Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenUHD Player Magnetar UDP900
Und sie dreht sich doch!
Allen Unkenrufen und Streamingdiensten zum Trotz verfügen nicht nur viele Freunde des gepflegten Filmgenusses über eine ansehnliche Sammlung UHD-fähiger Scheiben. Auch die unter Audiophilen beliebten SACD-Silberlinge kreisen nach wie vor munter in den wenigen noch vorhanden Playern. Hersteller Magnetar hat sich genau dieser Klientel angenommen und mit dem UDP900 eine solide Grundlage dafür geschaffen, dass das auch noch lange so bleibt.
Tolle Verarbeitung Mit dem UDP800 hatten wir bereits den kleineren Bruder im Test, nun kommt der UDP900* an die Reihe. Der ist zwar auch schon seit gut einem Jahr auf dem Markt, hat jedoch laut Vertrieb einige Modifikationen im Netzteil bekommen. Ein Grund mehr für uns, den Boliden einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.








Absolut anschlussfreudig
Auf der Rückseite braucht´s keinen Deckel, der UDP900 zeigt dort ganz offen eine ganze Palette Schnittstellen.
Bild- und Tonqualität
Um nun die Bild- und Tonqualität des Players beurteilen zu können, füttern wir ihn mit aussagekräftigem Material, sowohl von diversen Scheiben als auch vom externen Datenträger. Letzteres gibt Aufschluss darüber, welche der vielen im Umlauf befindlichen Formate der Magnetar verarbeiten kann, und wie gut er das macht. Der UPD900 schafft sie alle, nur wenige Formate beherrscht er nicht, so auch die ohnehin kaum noch genutzte DVD-RAM. Besonders smooth und ohne sichtbare Artefakte gelingt ihm die Umrechnung der unterschiedlichen Video-Auflösungen. Ganz besonders pfiffig gibt sich der Player bei den HDR-Einstellungen; einerseits kann man den Player automatisch den HDR-Content auf ein kompatibles Bildgerät weiterreichen lassen. Man kann jedoch auch eine HDR-Wiedergabe erzwingen oder alternativ das Umrechnen in SDR. Es lässt sich sogar die Zielhelligkeit auswählen, um das Gesamte Bild an die Möglichkeiten des angeschlossenen Bildgebers anzupassen. Das sorgt noch mal für eine sehr flexible Anpassung an vorhandenes Equipment.
Fazit
Den Test finden Sie in der Heimkino 1/2026. Das Heft ist in unserem Shop als e-paper erhältlich
Kategorie: Blu-Ray-Player
Produkt: Magnetar UDP 900
Preis: um 3499 Euro

Referenzklasse
Magnetar UDP 900
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Qualität | 50% : | |
| Bild gesamt | 20% | |
| Bild BD | 10% | |
| Bild DVD | 5% | |
| Bild 3D | 5% | |
| Ton | 20% | |
| Verarbeitung | 10% | |
| Ausstattung | 25% : | |
| Hardware | 10% | |
| Software | 15% | |
| Bedienung | 25% : | |
| Setup | 5% | |
| Fernbedienung | 5% | |
| täglicher Gebrauch | 15% |
| Vertrieb | Audio Reference, Hamburg |
| Telefon | 040 53 32 03 59 |
| Internet | www.audio-reference.de |
| Messwerte | |
| Firmwareversion | 965GER01 |
| Abmessungen (B x H x T) in mm | 445/133/321 |
| Gewicht in kg | 15.5 |
| Stromverbrauch Betrieb / Standby in W | 40/< 0,3 |
| Ausstattung | |
| Anschlüsse: | 2 x HDMI, 7.1-Kanal RCA, 2-Kanal RCA, symmetrischer XLR, 1 x Optisch, 1 x Koaxial, 6,3-mm-Kopfhörerbuchse (vorn)1 x 3.0, 1 x USB DAC |
| Wiedergabe: | UHD Blu-ray, Blu-ray, Blu-ray 3D, DVD-Video, DVD-Audio, AVCHD,SACD, CD, Kodak Picture CD, CD-R/RW, DVD±R/RW, DVD±R DL, BD-R/RE, |
| Sonstiges: | 2.0 XLR Audio-Ausgang, integrierter USB DAC, Dolby Vision kompatibel |
| + | hervorragende Bildqualität |
| + | SACD-Wiedergabe |
| +/- | hochwertige Verarbeitung |
| Klasse: | Referenzklasse |
| Preis/Leistung | angemessen |




