
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Cayin
Cayin CS-150A Röhrenvollverstärker

Dieser neue Vollverstärker von Cayin mit klassischer Röhrentechnik unterstreicht seinen außergewöhnlichen Qualitätsanspruch durch eine in sechs Schichten von Hand lackierte Oberfläche mit bestechender Ästhetik und tiefem Glanz. Dabei ist es aber gerade die Technik, die den CS-150A zu etwas Besonderem macht. Selektierte Röhren vom Typ Tung-Sol 6SN7GTB kommen für die Eingangs- und Treiberstufe zum Einsatz. Vier Tung-Sol KT150 oder wahlweise vier KT120 finden Verwendung als Hochleistungs-Endstufenröhren. Die Spannungsgleichrichtung erfolgt durch vier RCA 22DE4 NOS Röhren.
Drei Schalter ermöglichen die klangliche Abstimmung nach Ihrem individuellen Geschmack respektive die Anpassung an Ihre Lautsprecher. Dazu zählt eine Umschaltung zwischen Trioden- und Ultralinear-Betrieb. So haben Sie die Wahl zwischen zarten, detailreichen Harmonien, flüssiger und holographischer Wiedergabe, die ideal für Stimmen und Streichinstrumente ist. Oder Sie steigern im Ultralinear-Betrieb die mehr Leistung und Dynamik mit kontrollierter Basswiedergabe. Die Ausgangsleistung beträgt stramme 2 x 55 Watt Sinus im Trioden-Modus und steigt im Ultralinear-Mode auf bemerkenswerte 2 x 100 Watt an. Das ist eine extreme Leistungsausbeute für einen reinrassigen Röhrenverstärker.

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDamit nicht genug der Individualisierung. Am Cayin CS-150A ist ein variabler Bias (High/Standard) vorhanden: Runde Mitten und Bässe zeichnen die Position „Bias high“ aus, präzise musikalische Struktur die Position Standard.
Die Anpassungsmöglichkeiten sind auch damit noch nicht erschöpft: Sie können beim Cayin CS-150A sogar die negative Gegenkopplung in zwei Stufen wählen. Das gestattet weiche, natürliche Wiedergabe in der Stellung „Low“ oder straffe und kontrollierte in der „High“-Stellung.
Die Ausgangstransformatoren wurden speziell für die Anforderungen dieses Verstärkers gewickelt und paarweise selektiert. Ein kraftvoller Ringkerntransformator sorgt für stabile Stromversorgung, reduzierten Ausgangswiderstand und optimale Performance. Der Cayin CS-150A zeichnet sich obendrein durch sorgfältige Point-to-Point-Verdrahtung mit hochwertigen, abgeschirmten, mit Silber beschichteten Kabeln aus.
Als Komfort-Plus erweist sich die Eingangswahl-Memory-Funktion. Nach dem Einschalten wird automatisch der zuletzt gewählte Eingang aktiviert. Die Soft Start Schaltung sorgt für optimale Schonung der eingesetzten Röhren. Den Zugriff auf die zahlreichen Funktionen des Cayin CS-150A stellt die hochwertige Metall-Fernbedienung her. Der Röhren-Amp ist ab sofort mit silberner oder schwarzer Front lieferbar. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 5.400 Euro.
Infos: www.cayin.com