
Es wird allerhöchste Zeit! Nach dem pandemiebedingten Ausfällen im letzten Jahr und Anfang diesen Jahres starten die Norddeutschen HiFi-Tage 2023 wieder voll durch.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
DAB+: Geräteabsatz legt in ersten drei Quartalen um 14 Prozent zu

Radiogeräte für den Empfang von DAB+ schreiben ihre Erfolgsgeschichte auch 2021 fort
In den ersten drei Quartalen dieses Jahres konnten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wieder Zuwächse bei Absatz und Umsatz erzielt werden. Zwischen Januar und September wurden laut Branchenindex HEMIX in Deutschland knapp 1,2 Millionen DAB+ Geräte verkauft (+ 14 Prozent). Der Umsatz mit den Digitalradios betrug in diesem Zeitraum 152 Millionen Euro (+ 9 Prozent).

Die Lucy-Serie vom Lautsprechershop gibt es nun schon eine ganze Weile – sie vereint eine Reihe von Boxen, die in irgendeiner Form modernen Wohnumgebungen besonders gut entsprechen. Die neueste Kreation ist ein weiteres Mal eine besonders schmale Box.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenInternational erfolgreich
Auch international ist der digitale Hörfunk-Überragungsstandard erfolgreich. Nach aktuellen Zahlen des Weltverbands WorldDAB hat der weltweite Bestand von DAB+ Empfängern in diesem Jahr erstmals die Marke von 100 Millionen überschritten. Kumuliert kommen die in Fahrzeugen verbauten sowie stationären Digitalradios auf insgesamt 110 Millionen Einheiten.
Nachdem im Sommer bereits in ausgewählten Regionen Bayerns und Hessens parallele UKW-Ausstrahlungen beendet wurden, setzt Deutschlandradio diesen Weg nun in Baden-Württemberg fort und unterstreicht damit seinen Anspruch, die Digitalisierung des Rundfunks an vorderster Stelle mitzugestalten. Ab dem 31. Oktober sind Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur in Esslingen, Geislingen, Göppingen und Kirchheim unter Teck mehrheitlich digital verfügbar.